Warum sind Menschen in Europa so groß?
Ich bin Türke und gerade mal 180 cm groß.
2 Antworten
In Europa haben sich über Jahrtausende genetische Varianten verbreitet, die tendenziell mit größerer Körpergröße zusammenhängen.
Besonders im Norden (Niederlande, Skandinavien) sind Menschen im Schnitt deutlich größer.
Genetische Selektion könnte eine Rolle gespielt haben: in kälteren Regionen sind größere Körper von Vorteil, weil sie Wärme länger speichern können (Bergmannsche Regel).
Viele Balkanvölker (Serben, Kroaten, Montenegriner, Bosnier) haben Gene, die tendenziell zu größerem Wachstum führen.
Studien zeigen, dass insbesondere in Montenegro, Serbien, Bosnien und Herzegowina Männer im Schnitt zu den größten Europas gehören (oft >1,83 m).
Auch Nachbarschaft zu Skandinavien, Mitteleuropa und den Alpen hat genetische Einflüsse gebracht.
Typisch für den Balkan: viel Milch, Käse, Fleisch.
Große Gene kommen überall durch. Ich bin Franzose und 200.6 cm groß. Meine ganze Familie männlicher Seite ist um die 195 cm groß, auch nicht typisch für Franzosen.
Weil es die Genetik ist, ätsch. Am größten sind sie ion Ostfriesland.
Im Balkan sind die Menschen größer als in Skandinavien.