Warum sind die so assi?

5 Antworten

Kindern Respekt ohne Angst beizubringen ist kein leichtes Unterfangen. Dabei gibt es immer wieder Irrwege, komplett antiautoritär ist sicher genauso falsch wie stark autoritär. Auch wenn letzteres vielleicht so wirkt als hätten die Eltern alles richtig gemacht, sind kleine Kinder mit perfektem Benehmen (sofern sie nicht von selbst so sind) oft nur mit hartem Drill und Bestrafung zu so einem Verhalten zu bekommen. Kinder brauchen Grenzen und eine respektvolle aber liebevolle Führung, sonst werden sie u.U. dysfunktionale Erwachsene (weil Grenzen und Regel zu respektieren zum sozialen Miteinander gehört) oder wollen irgendwann vielleicht nicht mehr mit ihren Eltern reden.

Ich drücke die Daumen, dass du es irgendwann mal gut hinbekommst.

Und wichtig ist, so lange es noch möglich ist das Setting für die Adoleszenz ein bisschen zu steuern. Irgendwann sind die Eltern abgeschrieben, aber wenn vorher z.B. Strukturen im Bekanntenkreis schon Personen bereithalten, an denen sich die Kinder ab da orientieren können, kann das besser sein, als wenn sie sich komplett selbst ihr Umfeld gestalten.

Immer noch besser die Kinder machen was mit dem leicht verpeilten aber mutmaßlich coolen Onkel, der aber zumindest nen intakten moralischen Kompass hat, als dass sie irgendwie in fragwürdige Milieus abrutschen.

Es fehlen die Vorbilder.

Kinder lernen von Erwachsenen. Kinder wollen noch lernen.

Sie können nur das lernen, was in ihrem Umfeld gelebt wird.

Aber nicht alle Kinder sind ungezogen und dumm.

Die Gesellschaft spaltet sich. Die einen steigen rauf ins Licht, die anderen sinken nieder in die Dunkelheit.

Man merkt massiv den Rest vom Kaliyuga.

Also Egoismus wird häufig falsch definiert, aber von Erwachsenen nichts sagen lassen ist völlig normal. Allerdings sind die Kinder und Jugendlichen heutzutage häufig verdummt, können nicht mehr normal über Probleme reden und folgen jedem Trend wie damals schon in den 30ern. Warum lernen die Menschen nie daraus?!

LG Finn 18 ☺️

Ich denke mal es wird auch oft vorgelebt.In den sozialen Medien nehmen sich viele wahrscheinlich auch Vorbilder.


AnonymGirl2025 
Beitragsersteller
 17.12.2024, 16:29

Ich will nicht dass mein Kind so wird. Aber ich glaube das werde ich ned verhindern können.

Also ich gehöre nicht dazu, wenn du mich mit 15 noch als Kind bezeichnest. Ich versuche freundlich zu sein und bin bei den Pfadfindern.


AnonymGirl2025 
Beitragsersteller
 17.12.2024, 17:03

Ja ich meine aber auch so 12-jährige

Borgkubus  17.12.2024, 17:09
@AnonymGirl2025

Auch die sind bei uns voll integriert, entweder bei den Wölflingen oder Jungpfadfindern. Ich weiß aber was du meinst.