warum sieht man einen hisrch nicht so oft wie ein reh?
ich bin mit meinem vater und meinem hund immer im wald laufen. wir sehen zwar immer ein paar rehe,hasen oder eichhörnchen aber nie einen hirsch. warum ist das so?
6 Antworten
Hirsche sind deutlich seltener als Rehe. Rehe sind deutlich kleiner als Hirsche und kommen häufiger vor. Rehe sind keine weiblichen Hirsche. Reh und Hirsch(Rothirsch) sind zwei völlig unterschiedliche Arten. Männliche Rehe heißen Rehböcke. Weibliche Hirsche Hirschkühe. Im Wald werdet ihr auch eher Kaninchen sehen keine Hasen. Hasen gibt es zwar auch in Wäldern aber die bevorzugen eher offene Landschaften wie Felder und Wiesen. Auch sind Hasen Einzelgänger und deutlich größer als Kaninchen.
Rehe sind Herdentiere während Hirsche Einzelgänger sind. Ist von Region zu Region unterschiedlich, aber es gibt nicht so viel Hirsche wie Rehe. Außerdem sind sie vorsichtiger
Es ist genau anders herum. Rehe leben einzeln oder in kleinen Rudeln. Hirsche leben normalerweise in großen Herden. Diese Herden werden aber von der Jägerschaft zusammen geschossen. Deshalb lösen die Hirsche ihre Herden auf und leben im engsten Familienverband. Außerdem würden die Hirsche viel lieber auf dem offenen Grasland leben. Das geht aber nicht, weil sie dort den Jägern in die Arme laufen. So verbringen sie den Tag im Wald, langweilen sich bis die Sonne untergeht, verbeißen die Bäume aus Langeweile und wenn es dunkel ist, kommen sie heraus auf die Wiesen. Wer Hirsche sehen will, sollte sich also ein Nachtsichtgerät kaufen. Dabei sind die Tiere eigentlich tagaktiv. Aber am Tage können sie nicht ihrer Natur gemäß leben... Ihr wisst schon... die Jäger mit ihren Flinten.
Hirsche sind Einzelgänger, Rehe leben in Rudeln. Es gibt mehr Rehe als Hirsche.
Weil sie, wie du der Karte entnehmen kannst, nicht mehr sehr verbreitet sind in Deutschland.
Hirsche gibt es weniger.
Sie leben in Herden ;)