Warum sehen alle schwedischen hypercars gleich aus?


04.09.2025, 09:20

Nein es sind nicht die gleichen Modelle, bis auf denn agera… schaut einfach auf die Bilder und betrachtet diese erstmal, anstatt irgendwas hier reinzuschreiben. Naja und die selbe Basis ist es auch nicht (siehe Heck)

3 Antworten

Ist doch in der Automobilbranche nichts ungewöhnliches, dass sich die Designs sehr ähneln.

Es wird Zeit, dass die Schule wieder anfängt. Du hast offensichtlich einfach zu viel Zeit.

Deine Probleme will ich echt nicht haben.


Jaforny 
Beitragsersteller
 04.09.2025, 09:33

Weil ich frage, warum sich diese Modell einfach so stark ähneln, soll ich starke Probleme haben ? So ein primitives Zeug habe ich bis jetzt noch nie gehört

Hulkmania  04.09.2025, 09:33
@Jaforny

Du stellst hier seit fast 1 Monat komische Fragen zu Autos, und präsentierst deine "Designs", und nervst damit herum.

Jaforny 
Beitragsersteller
 04.09.2025, 09:35
@Hulkmania

Du mit deinen respektlosen und abwerteten Kommentare gehst mich auch so richtig auf denn Sack. Das Leben ist halt kein Wunschkonzert

Hulkmania  04.09.2025, 09:36
@Jaforny

Ich sag ja ... Zeit dass die Ferien wieder vorbei sind.

Jaforny 
Beitragsersteller
 04.09.2025, 09:36
@Hulkmania

Dann werde ich bestimmt und auch nur extra für dich mehr von solchen Fragen stellen

Hulkmania  04.09.2025, 09:39
@Jaforny

Nur eine Frage der Zeit, bis du auch diesen Account wieder verlierst.

Jaforny 
Beitragsersteller
 04.09.2025, 09:40
@Hulkmania

Dann gibt es halt einen neunen… Jafornu zum Beispiel

Dann wirst du sehen, dass China und Mercedes gleich die Autos hat. Der Eigentümer von Volvo, Eigentümer als Chinese von chinesischen Autofirmen und über die Entwicklung der Mercedes-Elektroautos seiner Firmen in China, kommt er als Gesamtes heute auf fast 20% der Aktien von Mercedes. Darum sehen die Autos alle so ähnlich aus.

Ausnahme bieten die Restverbrenner bei Mercedes, da sie bei Renault entwickelt werden.

Mit solchen Designs kann man sehen, wenn man als Aktionär die Hintergründe einer Firma erzählt bekommt, dass alles nur an einem Chinesen hängt. Dem Eigentümer von Volvo.

Es ist EIN Fahrzeug in unterschiedlichen Ausbaustufen.

Das macht es nicht zu „alle schwedische Hypercars“.


Jaforny 
Beitragsersteller
 04.09.2025, 09:19

Da ist ein CCX zu sehen und ein agera in zwei Ausführungen und ein CC8S