Warum reden viele Jugendliche (oft mit Migrationshintergrund) so komisch?
Da war gerade ein intelligenter, junger Mann bei Anne Will zu Gast, der in Deutschland aufgewachsen ist, aber dessen Eltern aus einem anderen Land stammen. Und seine Sprechweise kam mir so bekannt vor ("isch" anstatt ich etc.), die hört man so oft bei Jugendlichen, vor allem mit Migrationshintergrund. Aber vielleicht kommt mir das nur so vor. Jedenfalls würde mich falls es wahr ist interessieren woran das liegt. Denn Deutsch ist doch genauso deren (wenn auch 2.) Muttersprache
11 Antworten
Ich glaube, dass die Eltern dieser Kinder oder Jugendlichen meist nicht oder sehr schlecht deutsch sprechen und zuhause oft die Muttersprache gesprochen wird. Daher ist es für sie sehr schwer sich eine gute Aussprache anzugewöhnen. Andererseits ist ja heute die sogenannte Jugensprache auch nicht gerade das Gelbe vom Ei. Woher sollen es diese Kinder und Jugendlichen lernen???
Das ist völlig unabhängig davon ob Migrant oder nicht. Das ist einfach die Sprache der Jugend aber im etwas härteren Sinne. Da Migranten öfter als andere Personen in solche Kreise gelangen fällt einem das auf, dass bei vielen Migranten die Aussprache anders ist.
...!?!? "im härteren Sinne" - "solche Kreise" !?!?
Was soll mir das nun sagen...
:-/
Aber lass´man auch lieber.
zweite, Du sagst es, das ist das prob...aber ich kenne welche, die sprechen ein astreines deutsch
Dialekt? Es ist eine 2.Sprache meist wird man einen Diaekt nie ganz los.
Und selbst wenn sie deutsche und muttersprache gleichzeitig lernen , lernen sie den Dialekt von ihren eltern.
falls du eine 2.Sprache sprichst hört man auch raus das es nicht deine Muttersprache ist!
Ich denke, Du meinst Akzent, nicht Dialekt. Letzteres ist eine (normalerweise regional) beschraenkte Abweichung in der Aussprache.
Ein eltern teil ist bei mnir deutsch eins persisch. In meinem Haus wohnen sehr viele Ausländer(bzw in diesem ortsteil) Aber man hört auch nicht nur ein bisschen einen akzent...
das was von einer anderen sprache herkommt is ein akzent und kein dialekt. es gibt französischen, türkischen, iatlienischen usw akzent und fränkischen, bayrischen, schwäbischen etc dialekt. daneben gibt es bspw auch im französischen, italienischen... dialekte, aber das führt hier zu weit.
Ich bin 13 und wenn ich will dann rede ich auch gebildet wenn ch unter freunden bin, dann ist das automatisch...
achso, das ist wahr