Warum nutzen Leute Android?

14 Antworten

Im Gegenteil, die wollen ein Apple haben, sind bei uns unerwünschte Leute. Deine Aussage musst du entweder überdenken oder zuerst auch hören was du sagst.

Weil es wesentlich mehr Angebot und Geräte gibt, die mit Android betrieben werden und man auch aus heutiger Sicht für 280€ oder 400€ ein solides gute Gerät von bspw

Samsung bekommt

das für den Alltag nahezu ausreichend ist.

Allgemein sind heutige Geräte der Einsteiger und Mittelklasse mehr als ausreichend für Alltagssituationen - alles was mehr als 500€ ist, ist eher Konsum der Gesellschaft.

Zudem sind bei den teueren Geräten die wesentlich mehr als 650€ kosten lediglich die Kamera und der Akku leicht besser und das Preis/Leistungverhältnis nimmt eher ab anstatt zu je teuer ein Gerät ist also mehr als 650€.

Ich nutze beides. Und ich tendiere deutlich zu Android, trotz vieler Jahre paralleler Erfahrungen.

Einfach, weil ich mich durch iOS sehr stark eingeschränkt und gegängelt fühle, während Android viel mehr Möglichkeiten bietet. Weil ich keine Möglichkeit habe, zusätzlichen Speicher einzubauen und der originär eingebaute einfach unsäglich teuer ist. u.v.a.m.

Weil ich seit vielen Jahren (beinahe Jahrzehnten) auch von Android nie enttäuscht wurde - von Apple schon.

Ich bin ziemlich sicher, dass Dein Eindruck statistisch nicht wirklich belegt werden kann.

Was mich zum Preis bringt, der sich von Android-Geräten wenig bis gar nicht unterscheidet.

In welchem Universum lebtst du denn?

Android-befeuerte Smartphones, die geschmeidig laufen, gibt es neu ab ca. 200€.

Android = arm

Wenn ich sehe, dass jeder Bahnhofspenner ein iPhone hat, oder Prolls, die zu blöd sind, einen Reißverschluss zuzumachen, möchte ich nicht zu dieser Klientel gehören. Mein iPhone jedenfalls liegt zuhause in der Schublade, arbeiten tu ich mit Android.

Meine beiden iPads nehmen wir morgens zum Online-Zeitungen zu lesen, zu mehr nicht.

Ich bin Android-User und in der 7. Klasse. Es bietet alle nötigen Funktionen und ist dazu nicht so teuer. Und ein Handy fällt nun einmal schnell hin und ist kaputt. Da tut es tut mehr weh, wenn man dafür 1000€+ ausgegeben hat, als 300€. Außerdem gibt es auch teurere Androidprodukte, die mit den Applepreisen mithalten können.