Warum muss ich mich zwingen lassen Werbung von ARD/ZDF anzusehen?
Verstehe nicht wenn wir zwangsweise (Demokratie?) schon GEZ Gebühren zahlen müssen dass ich dann auch noch zwangsweise Werbung mitschauen muss? Für mich ist das verfassungswirdrig.
4 Antworten
Werbung im ör Fernsehen findet nur in den beiden Hauptprogrammen von ARD und ZDF statt, nur an Werktagen und nur insgesamt 20 Minuten vor 20 Uhr. Das dient einmal dazu den Rundfunkbeitrag um ca. 1,30 Euro zu senken, aber auch der Werbeindustrie, die hier ein anderes Publikum erreichen kann, als bei den privaten Sendern.
Du bist nicht gezwungen, dir die Werbung anzuschauen wie auch die ganzen ör Programme. Nur den Rundfunkbeitrag musst du dennoch zahlen.
Das ist keineswegs verfassungswidrig, wie das BVerfG bereits entschieden hat. Dieses ör System ist schon allein deshalb demokratisch legitimiert, weil es von allen 16 Bundesländern per Gesetz getragen wird und weil es ausdrücklich nach BVerfG gerade der Demokratie dient und die Voraussetzung für die Existenz der privaten Sender ist.
Man muss es bezahlen. Zum Glück ist man nicht gezwungen, sich das auch noch anschauen zu müssen.
Die Werbung war unter Anderem ein Grund für mich gewesen, um auf TV und Radio zu verzichten.
Mit "verfassungswidrig" hat das mal rein gar nichts zu tun.
Über die GEZ lässt sich streiten. Werbung bietet den Sendern weitere Einnahmen. Könnten die nicht generiert werden, wäre entweder die GEZ noch höher oder aber die ollen Game-Shows, bei denen man irgendwelche Geldsummen gewinnen kann, könnten die Gewinne nicht mehr finanzieren. Die werden nicht über die GEZ bezahlt.
Ausserdem bezahlt man mit der GEZ auch einen Teil an die Radiosender - und spätestens diese Infrastruktur sollte für Notfälle IMMER aufrecht erhalten bleiben.
Mit Verfassungswidrigkeit hat das zwar nichts zu tun, aber auch ich erwarte entweder Gebührenfinanzierung oder Werbung, aber nicht beides zusammen.