Warum lässt mein Partner mich oft außen vor?

Stardust7  22.10.2024, 13:38

Schließt er euch nur verbal aus oder zeigt er das auch durch Handlungen (dass er euch mal nicht mitnimmt oder so)?

Magnolia2020 
Beitragsersteller
 22.10.2024, 14:27

,,nur" verbal. Das ist ja das was ich nicht verstehe. Es scheint etwas unaussprechliches zu sein.

3 Antworten

Ich kann da deine Gedanken verstehen, ich würde es wohl ähnlich empfinden.

Versuche ihm klar zu machen, dass er auch wir sagt, wenn er wir meint.

Ich glaube nicht, dass er das absichtlich oder bewusst macht, aber er scheint etwas geozentrisch zu sein und daher die anderen Personen um sich zu vergessen in seinem Sprachgebrauch.

Seltsam ist, dass dich das erst jetzt stört und nicht schon vor 5 Jahren.


Magnolia2020 
Beitragsersteller
 22.10.2024, 14:39

Das kann mich nicht schon seit 5 Jahren stören, wenn er nicht schon seit 5 Jahren macht. Das wäre in der Tat seltsam.

Und wie läuft die Beziehung sonst? Was tut er für dich und für die Beziehung? Spielt das nicht eine viel größere Rolle? Sind nicht Taten aussagekräftiger als Worte?

An deiner Stelle würde ich mich mehr auf die Taten konzentrieren. Wenn er dich wirklich vollkommen verleugnen würde, würde er nur Dinge mit seiner Tochter unternehmen und dich und deinen Sohn komplett ignorieren. Du wärst Luft für ihn, und es würde ihm wahrscheinlich nichts ausmachen ohne Vorankündigung wenn du vielleicht für einen Monat mit deinem Sohn auf die Bahamas fliegen würdest. Wenn das so wäre, könntest du gleich die Koffer packen. Er würde dich wahrscheinlich auch gar nicht fragen, wie es dir geht, und so weiter. Ihr würdet also nur nebeneinander her leben.

Ob seine Mutter über dich Bescheid wissen muss oder nicht? Ganz ehrlich, komischerweise hatte ich nie das Bedürfnis, dass die Mutter meines Partners wissen muss, wie es mir geht. Eigentlich macht sie das ganz von allein – sie fragt nach mir. Obwohl es mir komischerweise egal ist. Ob sie es tut oder nicht.

Jedenfalls, wenn die Mutter deines Partners etwas von dir wissen möchte, wird sie von allein fragen, oder? 🤔

Ich bin da sehr praktisch veranlagt als Frau obwohl ich weiß, dass viele Frauen es als wichtig empfinden, bestimmte Wörter zu hören um sich wertgeschätzt zu fühlen. Das fängt ja auch mit „Liebe dich an“.. Hier muss du mit deinem Partner reden, dass du dich wertgeschätzt fühlst, wenn er das Wort „Wir“ öfter verwenden würde und dir das wichtig ist.

LG

sandy


Magnolia2020 
Beitragsersteller
 22.10.2024, 14:47

Ich schrieb ja, es ist kleinlich. Aber es ist nun mal so,dass ich sehr viel arbeite und kaum Zeit (u. Freizeit) habe, da ist nicht viel Zeit für ,,Taten", deshalb verstehe ich nicht, weshalb es ihm so schwer fällt. Ich weiß selber nicht, was ich mir hieraus erhoffe, vllt nur etwas gut Zureden. Gerade wenn man nicht so viel Zeit miteinander verbringen kann, ist Kommunikation das A und O. Mir liegt einfach sehr viel daran. Deshalb bin ich auch einfach etwas traurig. Nicht wütend.

Sandy200  22.10.2024, 15:53
@Magnolia2020

Das gibt es nicht, dass man zu wenig Zeit hat um den anderen Wertschätzung zu zeigen oder genug Zeit miteinander zu verbringen.. Es geht mir ehrlich um praktische Dinge. Selbst einfache Dinge können ein Zeichen von Wertschätzung sein. Wenn du das voller arbeit nicht sehen kannst, dann solltest du dich fragen ob deine arbeit das richtige ist 🤔

Oder ich verstehe selber deine Situation nicht richtig. 😅

Wenn man kaum Zeit für einander findet, bringt auch reden nicht viel. Denn der Alltag kommt ja sowieso.

Wenn man kaum in der Familie Energie nach der Arbeit hat oder besser gesagt nicht mal am Wochenende, dann ist es auch schwierig überhaupt ein "Wir" Gefühl zu bekommen. Man sollte bewusst Qualitätszeit in seinen Alltag integrieren. Es ist wichtig gerade wenn man Kinder hat Routinen in seinen Alltag zu integrieren. Wo man sich bewußt für den anderen Zeit nimmt.

Zeit gibt es immer nur eine Frage der Priorität.

Ich würde versuchen, das mal anzusprechen. Ich denke, besonders dein Kind aus der früheren Beziehung wird sich sonst irgendwann sehr wie ein Stiefkind fühlen.

Er sollte euch als seine Familie sehen und akzeptieren und keinen benachteiligen.

Vielleicht meint er das aber wirklich auch nicht böse und ist ne Gewohnheit bei ihm. Wenn er euch sonst alles erzählt und mitmachen lässt, ist alles halb so wild, denke ich.

Taten sagen sowieso mehr als Worte.