Warum kriegen wir die Inflation nicht in den Griff?

11 Antworten

Der Erdölpreis,also Energie wird wieder teurer,dank der Unsicherheiten in Nahost,darauf haben wir keinen Einfluss,das schlägt sich aber dann auf alle mögliche Preise nieder.Die Krankenversicherung wird nächstes Jahr auch teurer,was sich auch auswirkt.


apt2nowhere  13.12.2024, 11:23

Benzin für Verbrenner wird teurer durch die Erhöhung des CO²-Zuschlages - die Beiträge zur GKV steigen, weil a) die Behandlungskosten wegen hoher Energiepreise und zusätzlich daraus resultierenden Lohnforderungen der in den Kliniken/Praxen Beschäftigten entstehen und b) diese Regierung für die Bürgergeldempfänger die Beiträge an die gesetzlichen Krankenkassen nicht in voller Höhe zahlt (bestellen und dann nicht zahlen: ich nenne das Zechprellerei)

dies sind einige der Gründe für die irrwitzige Preissteigerung in allen Bereichen

Du scheinst nicht auf dem laufenden zu sein.Die Inflation ist in Deutschland in letzter Zeit zurückgegangen, zuletzt aber wieder etwas angestiegen, aber immer noch niedrig im europäischen Vergleich.

Etwas anderes sind die Preissteigerungen im Alltag , die nicht immer auf die Inflation zurückzuführen sind.

Z.B. im Lebensmittelbereich sollte man aufpassen und vergleichen , bei den Preisschildern den KG-Preis vergleichen und auf veränderte Packungsgrößen achten ( sogenannte ,,Mogelpackungen").

Viele scheinen z.B. auch bei ,,Must have"-Elektronikgeräten und modischen Kleidungsstücken unkritisch zu sein.


Unholdi 
Beitragsersteller
 13.12.2024, 07:39

Wo ich bin ist ziemlich uninteressant - ich hab die Frage aus einem Diskurs zum Thema der Tagesschau entnommen, insofern geht es also um einen relevanten Zusammenhang.

Die STEIGERUNGSRATE der Geldentwertung ist etwas zurückgegangen. Das bedeutet nicht, daß alles billiger wird, nur, daß es weniger schnell teurer wird.

Inflation wird erzeugt durch z. B. Staatssschulden. um die darzustellen, wird Geld erfunden. Das hat man früher gedruckt, heute reicht ein Mausklick.

Durch die Erhöhung der Geldmenge sinkt der wert des Geldes. Das ist dann die Teuerungsrate, die oft mit dem Begriff "Inflationsrate" bezeichnet wird. Sollte man besser nicht verwechseln.

Der finale Grenzwert einer solxchen Währung ist null, und der wird zuverlässig irgendwann erreicht. Der Begriff "fiat"-Geld hat sich eingebürgert, hergeleitet aus dem lateinischen Text des Vaterunser: "fiat volvntas tvam" - Dein Wille geschehe. Dieses "Geld" hat KEINEN realen Gegenwert, es ist durch "Vertrauen" gedeckt. Deswegen ist der Handelswert dieser Währungen auch stark variabel - was bis zur völligen Entwertung führt. Siehe Deutschland 1923, wo man für 15 000 000 000 000 Martk nicht einmal ein Ei kaufen konnte.

Da der Staat Geld "druckt" um seine Schulden zu bedienen, ist dieser Effekt gewollt. Letztendlich ist das ein Enteignungsprogramm durch die Hintertür, durch das jeder bestohlen wird, der Geld auf dem Konto hat und der nicht genug Sachwerte hat - also der berühmte "Kleine Bürger" - Ihr alle.

Eine seriöse Gesellschaft hat eine Währung, die vollständig durch Sachwerte (Gold, Öl, Erdgas oder ähnliches) gedeckt ist. Gold funktioniert seit 6000 Jahren. Wurde 1913 abgeschafft, um den ersten Weltkrieg durch Schulden zu finanzieren.

Wenn man die Kriterien anlegt, die eine Bank gegegnüber ihren Kunden anlegen muß (Basel-Verträge), dann ist kaum ein Staat auf der welt auch nur annähernd kreditwürdig.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Ich weiß nicht, was Du mit dieser Frage meinst, die durchschnittliche Inflationsrate für das bisherige Jahr liegt bei 2,2 % und damit auf Normalniveau.

Und auch die Preissteigerung in den letzten beiden Jahren war mit 5,95 und 6,87 % zwar hoch, aber das ist nichts besonderes. Früher war das mind. einmal im Jahrzehnt so. 1973 über 7 %, 1981 über 6,3 %, 1992 über 5 %.

Seit 2000 genießen wir außergewöhnlich niedrige Inflation, oft mit unter 1 %. Da waren wir wohl etwas verwöhnt.

Die Preise steigen und die Löhne zieht es mit.


Unholdi 
Beitragsersteller
 13.12.2024, 13:16

Wenn nicht ein Teil durch steigende Produktivität abgefedert wird!