Warum kommen die Fehlermeldungen?

2 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

du musst tcp Verbindungen ausgehend auf die Ports erlauben, ja.

und eingehend musst du Verbindungen mit dem Status ESTABLISHED,RELATED erlauben, falls die ufw das nicht alleine macht, mit ufw kenne ich mich nicht so genau aus.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Seit langer Zeit als Systemadministrator tätig

Inkognito-Nutzer   18.11.2024, 13:21

Vielen Dank für die Antwort. Also ist der befehl sudo ufw allow out on eth0 to any port 80,443 proto tcp
richtig? oder wie wären dann die befehle dafür?

sudo ufw allow out 80/tcp
sudo ufw allow out 443/tcp

sudo ufw allow out 53/udp (das vllt noch hab mal gelesen das braucht es für DNS abfragen?)

sudo ufw allow in from any to any state ESTABLISHED,RELATED



 
Inkognito-Nutzer   18.11.2024, 16:37
@Thomasg

Okay danke dann probiere ich einfach mal aus :D

Du blockierst anscheinend alle ausgehenden Verbindungen.

Zumindest TCP mit Destination Port 443 (HTTPS) solltest du zulassen. Filterregeln für ausgehenden Traffic sind nur sinnvoll, um die Exfiltration von Daten durch einen Angreifer, der bereits (begrenzten) Zugriff auf deinen Server hat, zu verhindern. Wenn du also nicht eine Liste mit erlaubten Destination IP Adressen pflegen möchtest, kannst du eigentlich auch gleich alle ausgehenden Verbindungen erlauben.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Ich studiere Informatik

Inkognito-Nutzer   18.11.2024, 13:25

Vielen Dank für die Antwort!
Ja klar werde einfach alle ausgehenden Verbindungen erlauben ich hoffe mal ein Angreifer wird nie soweit kommen :p

Also dann würde:

sudo ufw allow out 80/tcp
sudo ufw allow out 443/tcp

Das Problem lösen statt meinem befehl (sudo ufw allow out on eth0 to any port 80,443 proto tcp) oder macht das mehr oder weniger das gleiche?