Warum ist man so?
Guten Morgen meine Lieben.
Ich habe bei der Arbeit einen Kunden sehr gerne gewonnen, soweit das ich mit ihm Freundschaft aufgebaut habe, jedoch haben wir uns nie so richtig getroffen, nur an Terminen. Aber wen wir uns sahen funktionieren wir zusammen richtig gut, also der vibe war da. Jedoch war er dann etwas distanzierter nicht wie früher offener oder hat sich mehr gefreut wen wir uns sahen, ich musste jedes mal dann den schritt auf ihn zumachen wen wir uns umarmten bei der Begrüssung und Verabschiedung. Dann war es für mich zu dumm das ich immer den Schritt machte, danach macht er dies und wieder war er der normale Typ den ich von Anfang an mochte so wie Ichs haben wollte. Er war offener kam auf mich zu wen bei den Umarmungen also hab wirklich den alten den ich so mochte wieder. (was ihr aber noch nicht wusstet ich hatte Gefühle für ihn das hatte mich mehr verletzt das er so komisch wurde)Dann Tage Später fand ich durch sozial Media heraus das er eine Freundin hatte. Ich war baff, Weil er Nie Was ERWÄNT hatte wenigsten erwähnen können kann man ja. Okei das hiess dann für mich der Zug war abgefahren und hab dies akzeptiert und lebe damit vielleicht auch nicht ganz abgeschlossen aber ich finde ich bin auf einem guten Weg dies zu tun. Dann als wir uns wieder Traffen hab ich mir gesagt das ich auf keinen fall was von der Freundin frage, weil die mir egal ist, aber das er gar NICHTS erwähnt fand ich komisch weil sorry man erwähnt doch im Gespräch auch die Freundin auch wens nur was kleines ist. Und wir haben uns zweimal danach getroffen. Ich kann mir nur erklären das er nicht wolle das ich ihm zu viele fragen stelle über die Freundin aber das ja eigentlich normal sei. deshalb versteh ich dies nicht. Könnt ihr vieleicht eine Lösung dafür haben? Das wäre mega lieb von euch.
Ich bedanke mich schon im Vorraus.
3 Antworten
Mit Kunden sollte man nie ein zu enges, persönliches Verhältnis aufbauen. Und Privates weg lassen.
Auch wenn es am Anfang vielleicht sogar hilfreich für die Geschäftsbeziehung sein kann, sowie es mal Probleme gibt kann das Private auch gegen dich verwendet werden. Denn er hat einen Chef, du hast einen Chef, und die beiden untereinender nehmen auf euch keine Rücksicht. Und wenn der andere Druck von oben bekommt wird er sich wahrscheinlich eher für seine Karriere entscheiden als für dich.
Meine Frage war wahrscheinlich nicht richtig verstanden worden...
Du hast es schon richtig gesagt - er ist ein Kunde. Demzufolge besteht keine Notwendigkeit, über Persönliches zu sprechen.
Du bringst es kurz und prägnant auf den Punkt! Hinzufügen würde ich noch, dass "der Kunde" doch versucht hat sich elegant zurück zu ziehen, da er offensichtlch gerochen hat, dass ihm da mehr an Zuneigung entgegen gebracht wird als es ein professionelles Verhältnis nötig hat.
ich rede mit kunden auch nicht über die die ehefrau xD