Warum ist man hier inkonsequent?
Es heißt ja "happy ending"im Gegensatz zum hässlich deutschen Happy End,weil es ein inhaltliches Ende ist, nicht das absolute.(Film oder Buch vorbei)
Warum aber darf man guten Gewissens sagen:at the end of the film,story,Bible etc.,auch inhaltlich,ohne Angst haben zu müssen,zu deutsch zu wirken?Ist das einfach Isso!,oder verwechsle ich da die Dinge?lg,eure Bonzo
3 Antworten
Man kann, darf und sollte.
Denn "the end of the story/affair/..." kann ein "happy ending" sein, aber auch ein weniger "happy ending".
Das hat also mit Inkonsequenz nichts zu tun.
Gruß, earnest
Würdest du Koschutnigs These also nicht ganz zustimmen?
Seine Antwort ist keine These, sondern eine meiner Ansicht nach korrekte Beschreibung des Unterschieds zwischen "ending" und "end" - eine Feinheit, die wir in dieser Form in der deutschen Sprache nicht zur Verfügung haben.
Ja,aber er sagt ja,dass "at the end of the story" nicht inhaltlich genutzt werden darf.Sehe ich ja ähnlich,aber was ist es denn ?
Ich kann mit dieser Formulierung wenig anfangen.
Was mich betrifft, habe ich, denke ich, deutlich gemacht, wie ich den Unterschied sehe.
Stimmt.end of +literarische Sache ist eher physisch,denke ich.Danke.
happy ending, "glücklich ausgehend“, bezieht sich auf den Ablauf der Handlung, ist a happy ending story. "A happy ending mainly consists of the survival of the protagonists"
An end hingegen ist der Schluss selbst, die Stelle, wo auch der Schlusspunkt steht und wo evtl. ein Sack Gold liegt , und daher daher heißt es ja "at the end..." ("At the end of a rainbow..."). und wenn man hinter etwas schließlich (in the end) einen Schlusspunkt setzt, then you put an end to ist.
Ja.Kann man "at the end of + literarische Sache "nutzen,oder wäre das hässlich,wenn es den Inhalt beträfe?
Das finde ich widersprüchlich.Was meinst du genau?
Hallo Bonzo240195!
Eine Geschichte endet glücklich, hat einen glücklichen Ausgang, ein glückliches Ende (happy ending)
Eine analoge Filmrolle hat tatsächlich ein letztes Bild, ein Video ein letztes Byte, ein Buch eine letzte Seite. Also ein richtig eindeutiges physisches Ende (end). So erkläre ich das.
LG
gufrastella
Danke für den * !