Warum ist groß sein immer attraktiver?

7 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Alle reden immer darüber, dass groß automatisch attraktiver sei. Aber was bringt dir ein Meter neunzig, wenn dahinter nur Leere steckt? Größe kann beeindrucken, ja aber sie ist nichts anderes als eine Zahl auf dem Zollstock. Attraktiv wird ein Mensch nicht durch Zentimeter, sondern durch Haltung, Tiefe, Ausstrahlung. Ein kleiner Mensch mit Rückgrat und Herz überragt jeden Riesen, der nur durch seine Körperlänge auffällt. Am Ende des Tages misst man keine Liebe in Metern, sondern darin, wie groß jemand für dich wird, wenn er dir das Gefühl gibt, gesehen und verstanden zu werden.

Ich weiss nicht, wieso dich hier alle anlügen. Es wurde mehr als genug bewiesen (auch wieder dieses Jahr), das sehr viele Frauen eine bestimmte Größe attraktiv finden. Gilt nicht für jede, aber es gibt nunmal Präferenzen. Größe + Charakter der dann auch passt = super easy im Vergleich zu vielen, die eben kleiner sind, da diese Präferenz weit verbreitet ist und eben eine Frau, schon ein Grund hat warum sie dich mag/attraktiv findet.

attraktivität für grösse hängt stark mit evolution und biologischen signalen zusammen... grössere männer galten als stärker, fähiger zu jagen und sich zu verteidigen, das signalisiert sicherheit und ressourcenfähigkeit für partnerinnen... grössere frauen signalisieren gesundes wachstum, gute nahrung in der kindheit und potenziell höhere fruchtbarkeit, was evolutionär vorteilhaft ist... hormonelle faktoren wie testosteron bei männern fördern körpergrösse und muskelmasse, östrogen bei frauen beeinflusst körperproportionen, was wiederum als attraktiv wahrgenommen wird... über generationen hat sich die vorliebe für grössere körper gefestigt, weil grössere personen statistisch bessere überlebens- und fortpflanzungschancen hatten, deshalb werden grosse partner biologisch eher als attraktiv wahrgenommen...

Man fällt halt direkt auf. Das kann einen dann attraktiv machen, kann, muss aber nicht.

Ist es nicht immer.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Mein Leben und Alltag