Warum ist die Jugend so?

benutzter46533  30.01.2024, 00:03

Anscheinend bist du hier das Problem und nicht die Jugendlichen.So wie du hier über sie schreibst und antwortest sagt einiges über dich aus. Beschwer dich doch nicht bei kids

Thomassss56 
Fragesteller
 30.01.2024, 00:05

Wo bin ich den das Problem? Ich antworte doch ganz normal? 🤷‍♂️ Nur weil ich geschrieben habe das die Praktikanten keine Ausdauer haben?

5 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Sie konnten nie Kinder sein, mit klaren Leitplanken und einer klaren Linie. So lernten sie nie, dass jemand einfach die Richtlinien durchgibt, man darin Spielraum hat, man anecken kann und das dann halt kurz weh tut.

Leitplanken vermitteln aber auch Sicherheit...die Kinder wurden zu behütet gross gezogen, man ging immer total auf sie ein. Ihre Konflikte mit Gleichaltrigen nahm man ihnen ab.

Darum ist die Generation Z überhaupt nicht mehr belastbar...eben weil sie viel zu sehr in Watte gepackt wurden und auf der anderen Seite, sie in der Schule glänzen mussten..

Ganz egal, ob sie diese Fähigkeit in sich tragen, dann wird eben gepaukt...diese Leitplanken wurden gesetzt in Schmalspur aber ohne Entfaltungsmöglichkeit...ihre eigenen Begabungen ausleben und entdecken zu können.

Auf der einen Seite eine zu large Erziehung mit Gummiband.....und auf der anderen Seite eine zu starre, erdrückende, kanalisierende Forderung, was die schulischen Leistungen betreffen.

Das ist schlichtweg eine Überlebensfeindliche Mischung, um sich dann im Dschungel der Betriebsamkeit der Wirtschaft zurecht finden zu können.

Es ist die verlorene Kindheit...wo sie schon wie erwachsene behandelt wurden...gefragt, wie sie empfinden, was sie möchten...

Damit überfordert man ein Kind und so kam Überforderung an Überforderung dazu und das ist nun das Resultat...

Wie schlimm dies ist, wenn Kinder keine Leitplanken haben, wo sie sich auch mal die Nase blutig schlagen können daran, ohne dass ein Tamtam daraus gemacht wird, was aber dazu gehört, um sich auf das Leben vorbereiten zu können, zeigt das Phänomen der Selbstverletzungen...

Sie wachsen in einer Zwangsjacke von Leistung auf, dürfen aber nie ihren eigenen Spieltrieb und Kleinkrieg unter Gleichaltrigen austragen...alles wird vorgegeben.

Helikoptereltern, nie unbewacht...da ist es doch logisch, dass sie nicht klar kommen...denn die Bandagen des Lebens funktionieren eben nicht, wie das Skript das sie als Kinder zu schreiben lernten...

Einfach weil der Dschungel anders aussieht und sie somit durch die Maschen fliegen.

Es ist tragisch, aber sie können nichts dafür...ihre Eltern wollten sie fördern, merkten aber nicht, dass sie sie damit permanent überforderten auf der einen Seite und auf der anderen Seite keinen Spielraum für eigene Erfahrungen liessen.

Dann noch auf cool machen und den Styl der Kids kopieren...dabei wäre es wichtig, dass Jugendliche sich da abgrenzen können.

Ne du, ich denke Generation Z wurde kategorisch überfordert...und darum sind es nun auch...nicht alle, aber sehr viele...denke da, die Hauptschüler werden in dieser Generation eher das Rennen machen...

Also das kann ich aus dem realen Leben über die Allermeisten Jugendlichen nicht behaupten. Bin in der Jugendbetreuung einer Jugendfeuerwehr tätig und Ansprechpartnerin einer Jugendclique aufm Campingplatz.

Online kannste nicht mit echtem Leben vergleichen.

Es kommt auch viel auf das Elternhaus an und dem Umgang bzw der Empfänglichkeit für mit irgendwas verrückt gemacht werden an.

Was die Bequemlichkeit beim mit Anpacken betrifft, da gibts halt schon immer solche und solche.


Thomassss56 
Fragesteller
 29.01.2024, 23:58

Ja es gibt ja verschiedene Person. Und ja die Erziehung und wie die Eltern es ein mitgeben macht viel aus

0

Ich Gehöre zu der Jugend und kann sagen das es nicht auf alle zutrifft. In meiner Abschlussklasse haben viele schon ihre Ausbildungsplätze bekommen. Die meisten die keinen haben sind mit migrations hintergrund. Es gibt viele die Wenig motivation haben, weil sie sehr verzogen sind. Ich denke das früher oder später die meisten merken das Mama und papa nicht für immer helfen. Und die fragen um PC‘s oder Sexualität sind doch legitim, warum sollte man sie nicht stellen dürfen. Meine frage ist Wieso nervt euch eine harmlose unproblematische frage?


Thomassss56 
Fragesteller
 29.01.2024, 23:53

Aber es gibt hier nicht ohne Grund eine such Funktion. Wenn man schon zu faul ist zu googeln oder auf Gutefrage zu suchen

1
BlackRa1n954  30.01.2024, 00:17

Also das ist schon mal Bullshit zu sagen. Die Leute, die keine Ausbildungsstelle haben, dass die meisten mit Migrationshintergrund sind. Das kann man nicht pauschalisieren. Gute Frage bezüglich der PCs beziehungsweise der Sexualität. Da gebe ich dem Fragesteller vollkommen recht. Ich bin war, auch mal in der Jugend Generation bin 2000er und auch in meiner Generation war jetzt nicht alles perfekt, aber der größte Teil hatte noch gute 60-70 % Verstand. wir haben uns nicht mit solchen Bullshit beschäftigt die Problematik heutzutage ist das die kleinen hosenscheiser schon mit mittlerweile mit 11/12 schon anfangen mit solchen Quatsch Themen die irrelevant sind für sie anstatt sich auf die Themen und die Aufgaben zu konzentrieren mit denen sie eigentlich sich beschäftigen sollten um was aus ihrem Leben zu machen ich kann die Besorgnis des Fragesteller sehr gut nachvollziehen Allein schon, wenn man die Fragen hier von 12/13 jährigen bzw 15 -16-jährigen liest. Ist das erschreckend !!!! Die haben nur Sex im Kopf klar zwischen ab der Pubertät geht’s mit diesem Thema los im Kopf aber mal im Ernst die praktizieren das ganze schon heutzutage und zwar auf einer Art und Weise die erschreckend ist !!!! Ich mache derzeit eine Ausbildung. Und in meiner Beruf Schulklasse ist ein Mädchen die hat jetzt ne ganze Weile gefehlt und das war dann ein Thema in der Klasse dann hat die Lehrerin mir gesagt, dass ich mal sie drauf ansprechen soll weil ich der Klassensprecher bin. Zuerst kam die Ausrede ja mir geht’s nicht so gut. Aber dann im Verlaufe des Gesprächs hat sie sich etwas geöffnet und mir dann alles erzählt Und jetzt kommt der Knaller das was sie gesagt hat ist absolut der Burner dieses Mädchen ist erst 16 Jahre alt und hat mir gesagt sie will nicht leben, weil das Leben macht keinen Sinn. Und auf meine Frage warum denn ? Und ob alles zuhause in Ordnung ist kam die Antwort: ja aber es geht darum mein leben ist einfach scheise ne ich hatte jetzt schon den vierten Freund und das einfach nicht geklappt mein Herz ist einfach zerf…… Ich hab sogar mal f+ gemacht aber des hat mich auch nicht erfüllt ich dachte mir nur dachte WHAT THE FUXKKKKKKK ????? Are you fuxking Kidding ME ???? Mädchen, du bist erst 16 Jahre und was du schon alles erlebt hast das ist doch nicht normal und egal wie viel Leute es sagen, dass es normal wäre ganz ehrlich, das ist es nicht zwischen 12 und 19 Jahre das sind die Jahre, in dem du einen teil und zwar den wichtigsten den Beginn deiner Zukunft schreibst und den versauen sich die meisten in dem sie sich mit solchen unnötigen Zeit und Energieraubenden Und Emotion…….. Themen beschäftigen und dabei wichtige Sachen vernachlässigen Daher kann ich den Fragesteller und seine Besorgnis absolut nachvollziehen.

0

Viele haben keine Lust mehr, weil sie wissen oder mitbekommen, dass sie mit einem normalen Job nichts materielles mehr aufgebaut bekommen. Vor 10 15 Jahren konntest du dir noch locker ein schönes Haus leisten wenn Mann und Frau beide nen durchschnittlichen Job haben, da hatten die Menschen Bock zu arbeiten, weil man was davon hatte, mittlerweile musst du 5k netto im Monat aufbringen nur um dir ein halbwegs vernünftiges Haus leisten zu können, was keine Kernsanierung benötigt. Von Lebensmittelpreisen ganz zu schweigen. Heute gehst du 40h die Woche arbeiten für knapp überm Mindestlohn bei vielen Berufen und Ausbildungen und am Ende gibst du noch 40% davon an Staat, Versicherungen und Co ab. Es lohnt sich halt einfach nicht mehr heute in den meisten Berufen Gas zu geben. Ich kann die Leute verstehen.


Thomassss56 
Fragesteller
 30.01.2024, 00:00

Bringt aber nix wenn man deswegen rausgeschmissen wird und auf der Straße landet

0

Den Kindern geht es auf der einen Seite zu gut, werden entweder nur mit Samthandschuhen angefasst oder die Eltern sind zu sehr mit sich selbst beschäftig und keiner kümmert sich.

Ich war im Sommer Begleitperson in der Volksschule meiner Enkeltochter. Es waren 3 Klassen mit 10jährigen Kindern. Die Hälfte davon konnte nicht schwimmen, sprich sich keine 10 Sekunden über Wasser halten.

Meine Kinder konnten mit 3 und 5 Jahren schwimmen. Ich war im Kindergarten meines jüngeren Sohnes als Begleitperson bei einer Sportveranstaltung. Das waren lauter 5jährige und konnten teilweise keinen Purzelbaum oder rückwärts gehen.

Ich war mit meinen Kindern immer draußen. Dafür braucht man kein Geld, einfach zusammenpacken und am Spielplatz oder an einen Fluß und Steine ins Wasser werfen. Egal was. Rausgehen und die Kinder bewegen sich eh von alleine und probieren alles aus.

Ich habe das Gefühl, das fehlt sehr vielen. Die Kinder sitzen daheim, werden vor dem TV oder vor dem Bildschirm geparkt und das wars. Was ich jetzt auch nicht grundsätzlich verurteile. Man kann ja mal die Kiste anwerfen damit Mama Zeit hat um in Ruhe zu kochen oder zu bügeln. Aber nicht nur und den ganzen Tag.

Das nur rumsitzen und sich nicht bewegen macht natürlich auch faul und träge. Auf der anderen Seite werden Eltern immer ängstlicher und wollen ihre Kinder vor allem beschützen.

Letztens musste ich meine Enkeltochter mit ihrer Freundin abholen, weil deren Mutter meinte, die Kinder dürfen nicht 3 Stationen alleine mit der Straßenbahn fahren. Mit 13!

Dann denk ich mir; aber alleine über die Straße gehen darf sie schon? Was ich ja dann eigentlich als viel gefährlicher halte....

Oft kann man dann nur mit dem Kopf schütteln und darf sich nicht wundern, was dann dabei rauskommt.


Thomassss56 
Fragesteller
 30.01.2024, 00:04

Kenne eine Person die lässt ihr Kind nicht zum Fußballplatz nur über die Straße weil es anscheinend zu weit weg ist

0