Warum ist die Flagge von Österreich rot-weiß-rot?
ich weiß ihr werdet bestimmt sagen schau bei wikipedia aber ich hab da schon geschaut und da ist zu viel. ich will nur kurz und knapp mit einem satz erklährt haben warum sie rot-weiß-rot ist. vielen dank.
3 Antworten
Sage
Wie die österreichische Fahne entstanden ist
Im Jahre 1187 hatten die heidnischen Türken Jerusalem erobert. Da haben sich im ganzen Abendland Fürsten und Ritter gesammelt, um die heilige Stadt Jerusalem von den ungläubigen Türken wieder zu befreien. Allen voran stürmte Herzog Leopold V. von Österreich. Leopold kämpfte mit seinem Schwert so tapfer gegen die Türken, dass sein weißes Gewand bald ganz rot vom Blut war.
Nach einer sehr blutigen Schlacht gelang es ihm, einen Turm der Festung Akkon zu erobern. Auf diesen Turm hängte er das Zeichen für Österreich. Dieses Zeichen war damals noch ein roter Adler. Laut jubelten die tapferen Ritter aus Frankreich, Deutschland und Österreich. Die Festung Akkon gehörte nun den Christen.
Doch den stolzen, englischen König Richard Löwenherz machte der Jubel zornig. Er wollte das Lob für den Sieg für sich alleine haben. Es sollte nur sein Zeichen auf dem Turm hängen. Deshalb riss er das Siegeszeichen von Herzog Leopold herunter. Die österreichischen Ritter waren sehr zornig. Da schrie plötzlich einer: „ Herzog Leopold, lass das alte Zeichen! Du warst so tapfer, du hast uns ein neues Zeichen gegeben. Schau dein Gewand an!“ Da sah Leopold plötzlich, dass sein Waffenrock von oben bis unten ganz rot war vom Blut der Gegner. Als er den breiten Gürtel abnahm, war am Gewand nur an dieser Stelle noch ein weißer Streifen übrig. So ergaben sich die Farben „Rot-weiß-rot“.
Plötzlich riefen alle: „Rot-weiß-rot sollen die neuen Farben der österreichischen Flagge werden! Rot-weiß-rot bis in den Tod!“ Und seit diesem Tag, es war der 12. Juli 1191, tragen alle österreichischen Fahnen die Farben „rot-weiß-rot“.
Schau dir das mal an. Du schaffst es bestimmt es in 2 oder 3 Sätze zusammenzufassen.
Quelle: http://www.kidsnet.at/Sachunterricht/bundeslaender/sage_oesterr.htm
seit diesem Tag, es war der 12. Juli 1191, tragen alle österreichischen Fahnen die Farben „rot-weiß-rot“.
Merkwürdig, dass die Flagge des Kaisertums Österreich schwarz-gelb war.
Flagge seit 01.05.1945
Rot, weiße, rot. Die Farbgebung basiert auf einer Legende, die bis heute erzählt wird: Der weiße Umhang eines Herzogs sei durch sein Blut im Kampf getränkt worden. Der heute weiße Teil der Flagge ist jener Bereich des Kleidungsstücks, der verdeckt blieb und kein Blut aufnahm. Die Farben machte der Herzog zu den seinen und man übernahm sie 1191 in die Staatsflagge.
damit sie unsere Politiker und Beamten nicht falsch aufhängen können.
vielen vielen dank. die andere antwort war natürlich auch toll aber du hast es ausfühlicher beschrieben deswegen der stern=)