Warum ist CaCl2 Calciumclorid-2-Hydrat?
Hallo, eine chemische Frage: warum handelt es sich bei CaCl2 um Calciumclorid-2-Hydrat ? Ich verstehe nicht, warum in der Formel keine H vorhommen. Eine einfache Erklärung wäre sehr nett :)
4 Antworten
Da die Reaktion sowieso in Wasser abläuft, das Wasser aber nicht direkt an der angegebenen Reaktion beteiligt ist, muss H2O nicht berücksichtigt werden. Bei der Auflösung des Calciumchloridgitters werden die Calciumionen und die Chloridionen sowieso voneinander gelöst ("schwimmen" frei im Lösungsmittel Wasser rum). Die H2O-Moleküle, die im festen Calciumchlorid als Kristallwasser gebunden waren, werden auch wieder frei und sind daher nicht in der Reaktionsgleichung zu berücksichtigen. Zu berücksichtigen wäre das Kristallwasser nur dann, wenn man stöchiometrisch rechnet (hier aber nicht das Thema).
Hallo PutziPutzeimer
Calciumchlorid CaCl2 (ohne Wasser) ist eine stark hygroskopische Substanz. Das bedeutet, dass sie begierig Wasser aufzunehmen vermag. Dann bilden sich Hydrate mit 2,4 und 6 Molekülen H2O.
Also CaCl2*2H2O Dihydrat, CaCl2*4H2O Tetrahydrat und CaCl2*6H2O Hexahydrat.
Durch Erhitzen kann man das Wasser wieder entfernen.
Gebraucht wird wasserfreies CaCl2 unter anderem als Trocknungsmittel für etliche organische Lösungsmittel und Gase.
LG
bei CaCl2 kann man aus der formel auch ciht ablesen das es sich um 2 hydrat handelt.
die formel müsste dann so aussehen : CaCl2 * 2H2O
clciumchlorid gibt es z.B auch als tetrahydrat.
also, nur weil irgentwo CaCl2 steht kannst du nciht auf die anzahl an hydrat schließen
Doch, die Reaktionsgleichung stimmt. Das Kristallwasser spielt für die Reaktion keine Rolle.
Stell dir einfach vor, das CaCl ist "feucht". Da die Reaktion sowieso in wässrigen Lösungen abläuft, spielt das für die Reaktion keine Rolle. Das ist nur wichtig, wenn du das CaCl vorher abwiegst; also eine genau definierte Menge an Calciumionen benötigst.
m.f.G.
anwesende.
wir mussten das aber abwiegen und haben die molare Masse auch dementsprechent benutzt. Das abgewogene Calciumclorid-2-hydrat haben wir dann auch noch einmel mit wasser gemischt.
CaCl2 gibt es auch wasserfrei
Kristallwasser wird immer getrennt angegeben (* xH2O)
Hallo danke für die Antwort
In meinem Chemiepraktikum hatte ich folgende Reaktionsgleichung gegeben CaCl2+Na2CO3->CaCO3+2NaCl
bei der praktischen Durchführung des Versuches haben wir aber Calciumclorid-2-hydrat verwendet
Stimmt also die Reaktionsgleichung nicht??