AMA: Weltraum & Raumfahrt
Alles zum Themenspecial

Warum immer noch fast keine Forschung o.ä. auf dem Mond?

1 Antwort

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Das hängt natürlich rein historisch mit der Änderung der Strategie der großen Raumfahrtnationen zusammen. Die USA und auch die damalige Sowjetunion haben sich nach der Apollo-Ära auf die Errichtung von Raumstationen im nahen Erdorbit konzentriert, andere waren zum Flug zur Mond noch nicht in der Lage. Jetzt ändert sich das und die Rückkehr zum Mond steht auf der Tagesordnung. Allerdings zunächst – wie wohl bekannt – nur in Form der Artemis-Landungen. Denn eine Mondstation, über die ja auch nachgedacht wird, errichtet man nicht von heute auf morgen. 

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Jahrelang tätig im Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt

diewoelfin0815 
Beitragsersteller
 28.05.2025, 19:08

Besten Dank für die sehr interessanten Infos!

Na dann bin ich ja mal gespannt, was sich in den nächsten Jahren und Jahrzehnten so tut. Ich befürchte nur, dass das aktuelle politische und/oder Kriegsgeschehen in der Welt - und vielleicht auch Trumps teilweise extrem obskure Ideen - das ganze womöglich wie eine Herde dumme Schafe auf der Autobahn zeittechnisch leider negativ beeinflussen werden...