Warum hetzen so viele rechtsradikale gegen Linke Menschen?

8 Antworten

Nach dem Ende des kalten Krieges hat der Kapitalismus gewonnen. Links ist seitdem schlecht connotiert in einer Mehrheit in Deutschland. Genau wie der Begriff "Sozialismus".

Wie weit die Ablehnung von Umverteilung und Sozialstaat geht, sieht man am Ergebnis dieser Frage. Als wären 71% der Abstimmer selbst superreich. Vermutlich sind sie nicht einmal wirklich reich, glauben aber sich auf die Seite der Superreichen stellen zu müssen weil ihnen die bösen Sozialisten sonst alles wegnehmen, was sie so hart ererbt, äh erarbeitet, haben.

Gegen dieses Brainwashing seit spätestens 2004, eigentlich in der alten BRD noch viel früher begonnen als 1990, kann man nicht viel machen.

Auf einem anderen Blatt stehen für mich die sogenannten "Lifestyle-Linken". Damit kann ich selbst nichts anfangen.

Ich bin links bezüglich Umverteilung und Wirtschaftspolitik, Steuern. Auch gegen Rassismus und Ungerechtigkeit. Und für eine liberale Drogenpolitik.

Aber ansonsten gesellschaftspolitsch eher konservativ.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Langjährige Erfahrung in der Parteipolitik und als Reporter

Es ist ganz einfach. Es sind in Deutschland etwa 4 mal soviele Rechtsradikale registriert als Linksradikale. Gesamthaft hat aber die Gruppe der Linken deutlich mehr Straftaten begangen. Die Aussage bezieht sich auf die offizielle Statistik des Bundesinnenministeriums. Was das bedeutet kann sich jeder selber denken.

Die Frage ist doch, warum muss überhaupt gehetzt werden, egal wer gegen wen.

Warum ist das zur Zeit so krass, es entsteht aus einer tiefen Unzufriedenheit aber woran liegt das?

Es macht keinen Sinn da bei einzelnen Gruppierungen zu schauen, Hetze ist ein generelles Problem, das es immer schon gab. Allerdings nimmt es nun Ausmaße an die besorgniserregend sind.

In der Corona Pandemie nahm es ein neues Ausmaß an, da hetzten auch Politiker ungestraft gegen Ungeimpfte, somit dachte das Volk es wäre okay und schloss sich an.


Digibike  13.05.2024, 06:27

Falsch. Gehetzt wurde lange vor Corona schon - mit Vorliebe gegen Minderheiten aber auch gern gegen "Antifa", "Lügenpresse", "Qualitätsmedien", "Messermänner" und wen Gauland noch alles Jagen will...

Moewe4  13.05.2024, 06:37
@Digibike

Habe ich doch geschrieben „das gab es immer schon“.

Digibike  13.05.2024, 08:09
@Moewe4

Geschrieben hast du "Begonnen hat es mit der Corona-Pandemie". Und das ist falsch. Da hat man nur die "Querdenker" usw. mit ins "Boot" holen können und die Tonlage massiv nochmal verschärft. Waren da nicht auch "Fakelzüge" und die Erschießung von Walter Lübke sowie diverse Morddrohungen, die letztlich dann in einem Putschversuch mündeten?

Moewe4  13.05.2024, 08:21
@Digibike

Stimmt, da habe ich mich blöd ausgedrückt, das werde ich mal korrigieren.

Versteh ich auch nicht.

Links sein ist ja nix schlechtes. Obwohl ich selber nicht links bin.

Ich denke einfach das die Angst vor der Konkurrenz haben.

Ist doch bei denen immer so. Als die CDU in der Regierung war, hat die AFD gegen Konservative Werte gewettett. Jetzt wo Linke und Liberale in der Regierung sind, wird das schlechtgeredet bzw einfach Lügen über die Konkurrenz verbreitet.

Ich wette wenn die NPD in der Regierung wäre, würde die AFD auch gegen die NPD wettern. Obwohl die AFD 1:1 das Wahlprogramm der NPD kopiert hat.

Die NPD kritisiert die AFD ja schon seit Jahren.

So sind Rechte nunmal. Sie bekämpfen alles und jeden. Sogar sich gegenseitig.

Nazis können eben nicht anders.


Hauptmxnn  13.05.2024, 08:28

Das Antifagesindel auch nicht.

Digibike  13.05.2024, 08:46
@Hauptmxnn

Na ja, wenn man umgeschmissene Wahlstände mit Schlägertrupps, die Wahlhelfer bedrohen oder ins Krankenhaus prügeln, Fakelzüge um Politiker einzuschüchtern, Erschießung von Politikern gleichsetzt, ist es das selbe Gesindel, Juristisch spricht man da wohl allerdings von Sachbeschädigung, was es nicht besser macht, gegenüber Gewaltbereitem Gesindel, daß weder vor Psychoterror und Körperverletzung noch vor Mord und Staatsputsch zurück schreckt... Aber, wie gesagt, wenn man das Gleichsetzt...

Hauptmxnn  13.05.2024, 10:23
@Digibike

Die meisten Angriffe finden gegen die Afd Politiker statt. Das sind Linksextreme. Nur, weil die medien nur die Angriffe der rechtsextremen hervorrufen heißt es nicht gleich, dass die linken so unschuldig sind..

verreisterNutzer  13.05.2024, 10:30
@Hauptmxnn

Für diese Behauptung erwarte ich empirische Belege. Und solange die nicht vorgelegt werden, behalte ich es mir vor, diese Behauptung als Nazipropaganda zu bezeichnen.

Panamacity3  13.05.2024, 11:09
@verreisterNutzer

"Laut Angaben der Bundesregierung waren Politiker der AfD im vergangenen Jahr in 86 Fällen Ziel von Gewaltdelikten, Grüne in 62 Fällen, SPD-Mitglieder traf es 35 Mal, Linke 20 und CDU-Politiker 19 Mal. FDP-Mitglieder waren in zehn Fällen Opfer von Gewalt, und zweimal CSU-Mitglieder." (Quelle: bundesregierung de)

Digibike  13.05.2024, 11:45
@Panamacity3

Dann listet doch mal auf, von welchen "Gewalttaten"Ihr da redet. Wovon ich es.habe, habe ich ja schon geschrieben... Eine, in der Auseinandersetzung, umgeschmissener Stand, ist genauso eine Straftat, wie mit Prügeltrupps, Wahlhelfer ins Krankenhaus zu prügeln - allerdings sind die Gewalttaten nur, wenn man sich hinter dem Abakus versteckt, vergleichbar, nicht war?

anonym200886  13.05.2024, 14:02
@Hauptmxnn
Bekämpfung politischer Gegner: Linke sind deutlich gewalttätiger
In der Statistik werden aber auch die Jahre 2019 bis 2022 aufgeführt. Bis auf das Jahr 2022 lag die AfD stets vorne. Die Polizei ordnete die Gewaltdelikte verschiedenen Phänomenbereichen der politisch motivierten Kriminalität zu. Bei den Gewalttaten gegen die AfD dominiert das linke Spektrum deutlich es verübte im vergangenen Jahr 61 Angriffe auf AfD-Vertreter.
Umgekehrt lässt sich das nicht behaupten: 2023 waren bei den Grünen und der SPD acht Angriffe dem rechten Spektrum zuzuordnen. Der häufigste Phänomenbereich ist bei beiden die „sonstige Zuordnung". Dabei handelt es sich um Straftaten, die sich nach Ansicht der Polizisten keiner der Unterkategorien zuordnen lassen. Von diesen Zahlen her zu urteilen ist das linke Spektrum insgesamt gewalttätiger als das rechte, wenn es um die Bekämpfung politischer Gegner geht.

https://www.berliner-zeitung.de/politik-gesellschaft/gewalt-gegen-politiker-gruene-und-spd-am-staerksten-betroffen-auf-platz-eins-steht-die-afd-li.2212465

Flora54 
Beitragsersteller
 13.05.2024, 14:55
@Hauptmxnn

Anders als ihr Rechtsradikalen tuhen wir linken uns von denn Linksradikalen distanzieren

Panamacity3  13.05.2024, 17:11
@Digibike

Wenn man es für überflüssig hält, sich zu informieren und lieber unqualifizierte Kommentare abgibt........

"Auffällig ist also: Vertreter der Ampel-Parteien haben überwiegend mit verbaler Gewalt zu kämpfen, die AfD wird häufiger als andere Parteien physisch attackiert. Zumindest, wenn es nach den Zahlen geht, die die Bundesregierung vor kurzem veröffentlicht hat. (focus de)

Hauptmxnn  13.05.2024, 17:34
@Flora54

Hä rechts uns rechtsradikal? Da ist auch ein unterschied.