Warum hat Hitler damals nicht die Polizei gerufen, als er von Unity Mitford "gestalkt" wurde?
Miss Mitford soll ihn damals laut mehreren Dokus "gestalkt" haben, also nachgestellt und verfolgt haben. Weshalb hat er nie die Polizei gerufen wegen Nachstellung?
4 Antworten
Ich bin mir relativ sicher, dass es solche Wörter wie "stalken" damals zu dieser Zeit noch gar nicht gab. Aber ich wette, er hatte da auch seine Leute die da genau aufgepasst haben.
Das lag vielleicht daran, dass er gegenüber Anhängerinnen schüchtern und wohlwollend war.
Im Berliner Schwimmstadion gelang es 1936 einer Amerikanerin, bis zu Hitler vorzudringen und ihm einen Schmatzer auf die Backe zu drücken. [...] Sie habe Hitler um ein Autogramm gebeten, als sich dieser nach vorne beugte. Tatsächlich unterzeichnete er ihr Eintrittsbillett. «Er lächelte weiter und so habe ich ihn eben geküsst.» Für die dreifache Mutter aus Norwalk, Kalifornien, hatte der Zwischenfall keine weiteren Folgen.
https://www.20min.ch/story/die-amerikanerin-die-hitler-kuesste-220104299132
Ich denke, er hat anderes zu tun als solchen Kleinkram.
Damals war es kein Stalking und Hitler selbst fühlte sich zunächst auch in keiner Weise bedroht oder belästigt.
Eher im Gegenteil. Das lag nicht zuletzt auch an ihrem 2. Vornamen. Das Verhältnis änderte sich erst später und kpl. als es einen Suizidversuch von ihr gab.
Kannst du alles nachlesen. . .