Warum gilt das Schmelzen von Blei nicht als eine chemische Reaktion?
Eine der Merkmale einer chemischen Reaktion ist die Energieumwandlung. In dieser Reaktion wird Hitze (ca.375 *C) zugeführt und so gilt sie deshalb auch als endotherm. Wo ist hier das Problem?
11 Antworten

das ist eine phasenumwandlung, die sich umkehrt, wenn man die temperatur senkt. in der regel reagiert da kein stoff mit anderen. Bzw. schon, da metallschmelzen eine höhere löslichkeit für nichtmetallische stoffen und gase aufweisen, aber das steht nicht um vordergrund

Der Schmelzvorgang hat einen Energie- und Entropieumsatz, wie eine chemische Reaktion. Außerdem liegen im Festkörper und in der Schmelze unterschiedliche mikroskopische Strukturen vor, dem dementsprechend andere chemische Bindungen. Trotzdem bezeichnet man des Schmelzen gewöhnlich nicht als chemische Reaktion.
Der Grund ist zum einen willkürlich: Für eine chemische Reaktion wird eine Umwandlung von einem Stoff in einen anderen verlangt, aber darin ist das Wort „Stoff“ letztlich gar nicht definiert. Zum anderen muß man ein Ausufern verhindern: Das Zerschneiden von Plastik zerstört auch chemische Bindungen (deshalb braucht es Kraft, und Energie ist Kraft mal (Scheren)Weg). Wenn Du Deinen Finger in Wasser hältst und wieder herausziehst, dann haben die Wassermoleküle knapp an der Hautoberfläche eine andere Struktur als die im Wasser-Bulk (sonst würden sie gar nicht haften) — war das jetzt eine chemische Reaktion?
Also macht man irgendwo eine willkürliche Grenze.

Beim Schmelzen von Blei ändert sich die Zusammensetzung nicht: Blei bleibt Blei. Es hat nur einen anderen Aggregatszustand (flüssig).
Kühlt man die Bleischmelze wieder ab, ist es wieder genauso Blei wie vorher, die aufgenommene Wärmenergie wird wieder komplett abgegeben - es hat sich nichts geändert.
Bei chemischen Reaktionen entstehen neue Verbindungen z.B. aus Natrium und Chlor entsteht Kochsalz (NaCl), das auch ganz andere Eigenschaften hat als die beiden Ausgangsstoffe.

Hier wird eben keine Energie umgewandelt. Flüssig ist ja keine Energieform. die Wärme wechselt nur das Medium vom Plasma der Flamme zum Blei. und Endotherm oder Exotherm gibt es nur bei Reaktionen. da keine Reaktion stattfindet ist hier auch nichts endotherm.
Lieben Gruß

de.wikipedia.org: "Nicht zu den chemischen Reaktionen zählen physikalische Vorgänge, bei denen sich lediglich der Aggregatzustand ändert wie Schmelzen oder Verdampfen, Diffusion, das Vermengen von Reinstoffen zu Stoffgemischen sowie Kernreaktionen, bei denen Elemente in andere umgewandelt werden."