Warum gibt es französisch. Ist doch total unnötig?

8 Antworten

Wenn Du das Schulfach meinst: Ich persönlich würde es nicht wollen. Zum Glück musste ich das damals auch nicht, an der FOS war nur Englisch Pflicht. Die Auswahl zwischen Französisch und dem toten Latein ist auch keine echte Auswahl. Ich würde am Gymnasium viel lieber Russisch oder Türkisch nehmen und fordere, dass diese beiden Sprachen bundesweit an jedem Gymnasium angeboten werden!

Dass man überhaupt eine zweite Fremdsprache am Gymnasium lernen sollte, gehört aber auch für mich zur "Bildung" dazu. Wobei es leider so ist, dass die Meisten die Zweitsprache fast völlig vergessen und auch ihre Englischkenntnisse unzureichend sind. So wie auch der übrige Schulstoff meist sehr schnell vergessen wird.

Wenn Französisch unnötig ist, dann sind es alle anderen Sprachen auch. Schweigen wir also am besten alle, jeder in seiner Sprache.


AstridDerPu  13.03.2024, 05:49

Das wäre in der Tat oft besser.😎 😘 🙃

3

Warum gibt es Französisch? = Sprache Frankreichs und einiger Länder dazu

Warum gibt es Deutsch? = Sprache Deutschlands, Österreichs und der Ostschweiz

Alle Länder haben eine oder sogar mehrere Sprachen. Wie könnte man mit deren Einwohnern kommunizieren, wenn wir keine Fremdsprachen lernen würden.

Sonst könnten sich die Franzosen ja nicht verständigen. Ich fände es schon praktisch eine Sprache zu haben um sich zu unterhalten.

Beispielsweise in Frankreich ist man gut beraten, wenn man des Französischen mächtig ist. Das erleichtert die Kommunikation ungemein.

Eine Sprache entwickelt sich im Laufe der Zeit. Daran ist nichts unnötig.

Woher ich das weiß:Hobby – Ich bin polyglott.