Warum gibt es eigendlich kaum noch derartige lichterketten?
Diese lichterketten mit solchen glühbirnen (siehe bild). Wieso gibts die kaum noch? Ich find die ja schöner als moderne leds. Die haben diesen gewissen charm den moderne led lichterketten nicht erreichen
3 Antworten
Aus Umwelt aber schon alleine aus Kostengründen und last but not least der Sicherheit zu liebe, gibts so was schlicht nicht mehr. und die modernen, warmweißen LEDs sind eigendlich was die Lichtqualität angeht den klassischen Birnchen in nichts mehr nachstehend finde ich.
Die Glühlampe, genannt "Glühbirne", setzt elektrische Leistung zu 95 % in Wärme und 5 % in Licht um.
LED setzen 40 bis 50 % der elektrischen Leistung in Licht um!
Die Energieverordnungen verbieten Stromfresser! Vielleicht erhältst du noch über das Internet alte Exoten der früheren Lichterketten?
Werden die Lämpchen warm bzw. weißt du, wieviel Watt die Kette verbraucht, also welche elektrische Leistung sie hat?
Ok, dann sind es noch Glühlampen in Kleinformat, die auch Wärme abgeben.
Ein ehemaliger Arbeitskollege meiner Frau hatte immer einen Lichterbogen mit Kerzenlampen im Doppelfenster, wo auch Blumen überwinterten. Er ließ die Lichterkette in sehr kalten Nächten an und seine Blumen überlebten den Winter! Die Kette hatte ca. 80 Watt. 😅
Ich betreibe auch eine 10er-Kette mit Kerzenlampen weiter, so lange ich noch Ersatz-"Birnen" bekomme!
Ja, genau! Man sollte eben immer realistisch denken und handeln! 😊
Hi,
Die gibt es nicht mehr, weil das Energiefresser sind.
Was nicht stimmt, dass die LED Ketten nicht schon sind. Schau mal nach warmweiß oder besser noch bernsteinfarben.
Ich bin froh von den alten gewechselt zu haben.
Ich weiß ehrlich gesagt gar nicht, ob die so existiert. Ich sehe die nämlich brandneu jedes Jahr im Non-Food Läden, besonders im Tedi. Auch Glühbirnen sehe ich sehr häufig. Ich habe so 11 Stück noch, musste ein paar wegen der ziemlich oft durchbrennenden Leuchten ausschlachten, weil es die natürlich nirgendwo außer in den Ketten selbst gab.