Warum gehen Hondas so ab?

8 Antworten

Ich erinnere mich gerne an den 2002er Honda Accord 2,3i ES eines meiner Freunde mit 154 PS. Den durfte ich auch gelegentlich fahren, die helle Freude. Der brauchte richtig Drehzahl, wollte fleißig geschaltet werden, ging aber sehr gut. Mein 2003er Opel Omega hielt zwar trotz Automatik mit, hatte aber 218 PS und 3,2 Liter Hubraum ;-)

Letztlich liegt es an der Motorcharakteristik der Hondas bzw. der Drehzahlkurve, die Sportlichkeit suggerieren soll und das Image der Marke aufgreift, aber auch am oft günstigen Leistungsgewicht, dass sie so antrittsstark wirken.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

RefaUlm  31.10.2022, 23:56

Du hast das wichtigste vergessen: Vtec!

2
rotesand  31.10.2022, 23:59
@RefaUlm

Stimmt, danke! Ob der 2002er Accord das schon hatte, weiß ich aber leider nicht.

1
Goinfre487  01.11.2022, 00:49

Das war ja der MV6 Omega, der nicht den besten Ruf hatte. Die Rede ist z.B. von gerissenen Abgaskrümmern und Rost.

2
rotesand  01.11.2022, 10:26
@Goinfre487

Nicht ganz - den MV6 gab es bis 1999, dann wurde der Motor überarbeitet; ich hatte den 3.2 V6. Den Krümmer hatte ich auch mal, Rost aber nie - die Omegas waren ab 1999 recht gut gegen Rost geschützt, wobei sie vorher ziemlich schlecht konserviert wurden.

0
Diese Vtec Motoren gehen ganz schön ab 

Grade das "klassische" V-Tec arbeitet mit 2 Nocken auf der Nockenwelle und einer Umschaltung welche entscheidend welche der Nocken verwendet wird.

So wird ab einer Gewissen Drehzahl ein anderer Nocken verwendet der dafür sorgt das die Ventile im Motor anders geöffnet werden.

Jeder Motor ist immer auf ein gewissen Drehzahlbereich eingestellt, wenn er bei niedriger Drehzahl stark ist fehlt es ihm oben raus. Wenn er "obenrum" gut ist fehlt es oben.

Honda hatte sehr früh mit dieser Variablen Ventilsteuerung angefangen und konnte so sagen das der Motor 2 Abstimmungen hat. Und er bei hoher Drehzahl auf die Abstimmung für hohe Drehzahlen wechseln kann.

Ach ja, inzwischen ist das schon lange nichtmehr exklusiv.

  • Neo-VVL von Nissan
  • VCT und von Ford
  • Vanos von BMW
  • VarioCam von Porsche
  • CFD von Fiat
  • VVT-i von Toyota
  • AVS von Audi
  • Camtronic von Mercedes
  • MIVTEC von Mizubishi
  • Multiair von Fiat
  • Valvematic von Toyota
  • Valvetronic von BMW

Und halt noch

  • V-TEC von Honda

Also nein... nicht nur Honda benutzt die Technik. Und selbst bei Honda gibt es verschiedene Generationen der V-Tec.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – KFZ Meister

1,4 Liter und 100ps sind doch kein Problem mehr. Das schafft ja mittlerweile jeder.

Die alte. CRX mit waren Waffen die sind marschiert oder der S2000. Die haben das ganze halt auch über Drehzahl gemacht.

Von Experte rotesand bestätigt

VTEC ist im Grunde nur eine variable Ventilsteuerung, wie sie viele andere Hersteller auch haben. bei BMW heißt es z.B. Vanos. Honda hat eine ganze Zeit lang die Motorenphilosophie, wenig Hubraum und Viel Drehzahl gefahren. Sprich die Motoren haben über die Drehzahl Ihre Leistung geholt, ähnlich wie Motorradmotoren.

Dazu sind viele ältere Hondas relativ leicht. Viele andere Hersteller sind den Weg über mehr Hubraum gegangen.

Denn im Alltag hat man von mehr Drehmoment bei niedriger Drehzahl mehr, als von viel Leistung bei hoher Drehzahl und wenig Drehmoment in Alltäglichen Drehzahl Regionen.

Heute geht fast jeder Hersteller den Weg über den Turbo. Im Grunde ist es ein ähnliches Prinzip wie bei mehr Hubraum, aber mit einigen Effizienzvorteilen und deutlich weniger Bauraum.


Tjrovennett  01.11.2022, 00:01

Der Trend ist ganz klar bei allen Herstellern gleich 3 Zylinder aufgeladen bis zum Anschlag und möglichst hohe Verdichtung 8 zu1

Bei 1- max.3 Liter Motoren

0
TK1138  01.11.2022, 00:07
@Tjrovennett

Kommt auf die Fahrzeugklasse an. Bei den ganzen Klein und Kompaktwagen ist das aber eine beliebte Konfiguration. In höheren Fahrzeugklassen nutzt man gerne 4 Zylinder mit 2 Litern. Alles darüber hat mittlerweile fast Seltenheitswert, zumindest auf die Gesamtmasse bezogen.

1
Tjrovennett  01.11.2022, 00:13
@TK1138

Es gibt sogar noch 12 Zylinder 6 Lieter 625 Ps Monster zb Bentley Bentayga Volkswagen stärkster Serienmotor

0
TK1138  01.11.2022, 00:15
@Tjrovennett

Klar gibt es wesentlich größere Motoren, in der Masse sind die aber kaum vertreten. Wobei der "W"16 im Bugatti mit 1600PS aus 8 Litern Hubraum der stärkste VW Motor ist.

0
Tjrovennett  01.11.2022, 00:25
@TK1138

Bugatti stimmt hatte ich gar nicht mehr auf dem Schirm .

Wobei es sich bei Bugatti um keinen Seriemmotor handelt

0
DerBayer80  01.11.2022, 09:05
@Tjrovennett

Klar ist das ein Serienmotor. Das Ding wird wir da ja in Serie produziert.

1

Turbo ist gut.

VTEC ist gut.

Turbo PLUS VTEC ist einfach mega.


DerHartii 
Fragesteller
 01.11.2022, 01:23

Die Dinger cheaten doch xD sind schon gut im Saft

0