Warum finde ich Fleisch so eklig?
Also ich bin Fleischesser und fand Fleisch eigentlich auch immer gut und es war teil meiner ernährung. Aber seit 2 Wochen kann ich plötzlich kein Fleisch mehr essen weil ich das eklig finde. Ich wollte etwas Burger essen aber schon nach dem ersten bissen spuckte ich den Burger aus und wenn ich schon an sowas wie Salami oder trockenfleisch denke muss ich würgen. Ich esse in FastFood Restaurants auch nur Vegetariscje Sachen u,a Vegane Burger und sowas halt. Woher kommt dieser plötzliche Fleischekel?
10 Antworten
Ich gehe mal davon aus, dass dein Körper Fleisch jetzt als etwas ungesundes/giftiges oder einfach nur ekliges ansieht (wie auch immer es dazu gekommen ist kann ich natürlich nicht sagen). Wenn du aber wieder Fleisch essen möchtest, solltest du deinen Körper daran gewöhnen können, indem du immer nur kleine Stückchen zu dir nimmst und mit der Zeit immer mehr isst 🤷🏻♂️
Wahrscheinlich viele Videos von Peta oder ähnlichen angeschaut. Natürlich sollte man kein billigfleisch konsumieren, weil man auch an die Tiere dahinter denken sollte, aber in den Medien wird das Fleisch meist schlimmer dargestellt als es eigentlich ist. Solang man es in Maßen und nicht in Massen genießt ist alles prima.
Sehe ich auch so, und glauben die Leute echte Helfer auf Gemüseplantagen bekommen guten Lohn?
Woher kommt dieser plötzliche Fleischekel?
Indoktrination.
- Schockwirkung von Filmen über grausame Tierbehandlung als wichtigster Auslöser für die sofortige oder zeitnahe Ernährungsumstellung.
- Für die weit überwiegende Mehrheit der Teilnehmer ist eine Rückkehrzu omnivorer Ernährung allerdings nicht vorstellbar: Die tiefgreifende Erfahrung des auslösenden Schlüsselerlebnisses kann nicht negiert werden.
- Schlüsselerlebnis ist meist schockierendes Bildmaterial
https://www.bfr.bund.de/cm/343/vegan-risiken-durch-einen-neuen-ernaehrungsstil.pdf
Es gibt viele Gründe Fleisch eklig zu finden. Zum Beispiel die ganzen Keime darin.
"Listerien, EHEC-Erreger, Campylobacter – in Fleisch und Wurstprodukten stecken jede Menge Krankheitserreger. Das Zoonosen-Monitoring 2017 zieht eine unappetitliche Bilanz. Dabei wurden nur Stichproben ausgewertet. Die Wahrheit könnte noch viel schlimmer sein."
"Salmonellen, Campylobacter, Toxoplasmosen – die Liste ist der Keime ist lang, die in tierischen Produkten vorkommen können und immer wieder zu Krankheitsausbrüchen führen. Listerien führen überdurchschnittlich oft zu Todesfällen."
https://www.gesundheitsstadt-berlin.de/diese-keime-lauern-in-fleisch-eiern-und-rohmilch-13765/
Du solltest dich an deinen Arzt wenden.