Warum fällt meine Mutter mir immer wieder in den Rücken?
Hallo zusammen, meine Mutter fällt mir immer wieder in den Rücken, indem sie das "Nichtstun" meiner Tochter (25) mit Geld belohnt. Demnach kümmert sich meine Tochter um nichts mehr...da sie ja Bargeld immer hat, Rechnungen bezahlen oder sich um Verpflichtungen kümmern Fehlanzeige.....
Ich weiss das man sie einfach mal machen lassen muss...genauso hab ich es auch gemacht als sie mit 18 ausgezogen ist.
Sie hat die Schule geschmissen und es war alles schrecklich. Zu Hause konnte sie einfach nicht mehr wohnen.
Kaum war sie in der eigenen Wohnung hat sie alles von meinen Eltern bekommen. Die Sachen um die sie sich anfangs noch gekümmert hat lies sie plötzlich liegen
Ausbaden und alles regeln musste ich.
Ich hab schon so so oft zu meiner Mutter gesagt sie sollen es lassen. Zur Antwort bekomme ich dann: wir sind Grosseltern und machen wie wir meinen. Das arme Kind braucht uns!
Jetzt war wieder so eine Situation die mich so nervt. Ich habe eine Monatsmiete für sie beiseite getan. ( Für Notfälle) Dieses Geld wollte sie jetzt von mir haben um ihren Vater zu besuchen. Deren Beziehung war mehr als problematisch ich gehe jetzt nicht ins Detail, jedoch ist sehr viel vorgefallen und sie hatten Jahrelang keinen Kontakt. Ich verstehe es sehr gut, das sie ihn sehen will, hab ihr aber gesagt das sie nur einen Teil des Reservegeldes bekommt da ich nicht alles finanzieren kann andauernd usw. Einen Betrag bekam ich dann noch von meiner Mutter den ich sparen sollte. So hab ich es gemacht sie wollte aber auch noch das Geld meiner Mutter was ich ihr nicht gegeben hab da mit meiner Mutter so besprochen. Meine Tochter macht Abendschule und arbeitet nicht. Nun ist sie zu ihrem Vater geflogen und ich hab zufällig rausgefunden das sie nochmal 200 Euro von meiner Mama bekommen hat. Obwohl ich mit meiner Mutter ausgemacht wardas ein Teil gesparrt wird und sie mit dem Geld welches ich ihr gebe auskommen muss. Nun streitet meine Mutter ab das sie gewusst hat das sie zu ihrem Vater wollte usw. So läuft es immer.Zwangsläufig teile ich meiner Mama meine Entscheidungen mit in der Hoffmung wir ziehen an einem Strang was sehr affig ist, da meine Mama sich eig raus halten müsste. Und am Ende macht sie immer das gegenteil von dem was ich sage.
Ich hab ihr ganz klar die Meinung gesagt. Ihr Schema F: sie streitet es ab, kritisiert meinen Ton bzw Schärfe...und dann muss sie los...ich bleibe mit allem zurück und bin Schuld. Ich habe sie jetzt blockiert. Ich lann nicht mehr. Bitte Meinungen.
Ausbaden und alles regeln musste ich.
Was genau ist damit gemeint? Hast Du rechtliche Verpflichtungen, z.B. den Mietvertrag für Deine Tochter unterschrieben etc.?
nein, aber ich versuche dann alles mit ihr zu regeln, z.b ratenzahlungen, ich rufe den vermieter etc an, solche dinge.
je mehr Du regelst, desto weniger kann sie lernen, wie das Leben funktioniert. Ich würde nichts mehr regeln, bestenfalls Tipps geben, aber auch die nur auf Nachfrage.
das weiss ich alles. es ist aber sehr schwierig für mich zu sehen, dass sie durch das verwöhnt werden meiner Eltern dauernd neue Probleme hat. ich möchte einen guten Umg. mit m. E.
einen guten Umgang miteinander kannst Du nicht bewirken, solange Du anderen Vorschriften machst. Du magst sachlich Recht haben, aber darauf kommt es eben nicht immer an.
finde das einzig und allein meine mutter vorschriften macht.....ich fühle mich nicht respektiert. worauf kommt es denn an??
Nein, Deine Mutter verwahrt sich gegen Deine Bevormundung. Ja, sie respektiert nicht Deine Meinung. Aber das kannst Du auch nicht verlangen. Du bist nicht ihre Autoritätsperson.
das nicht, aber ich habe ihr das mehrmals erklärt....und sie fügt mehr schaden an und kümmert sich um dinge die betreffen meine Tochter und mich.
Es scheint ein Sozialverhalten zu sein, was von Generation zu Generation weitervermittelt wird: Die Mutter meint es vermutlich nur gut - mischt sich bei ihrer Tochter ein.
davon kann ich mir nichts kaufen. Ich finde schlimm wie sie mich übergeht. Ich bin mit meiner Tochter auf Augenhöhe. Sie mit mir nicht.
Sind Sie sicher, dass Ihre Tochter das ebenso sieht?
ja schon.ich behandel sie ebenbürtig. wir tauschen uns aus und haben keinen streit der sich hinzieht. ebenfalls sind wir ehrlich und sagen uns wenb was nicht gut war.
7 Antworten
Dann lass sie machen. Misch dich in nichts mehr ein, gibt deiner Tochter kein Geld mehr, gar nichts.
Wenn sie immer bei der Oma aufschlägt und kassieren will, wird deine Mutter das irgendwann merken.
Lass deine Tochter ruhig machen, guck, dass sie die volle Monatsmiete bei dir hat, die belibt auch bei dir und wird nicht für andere Dinge ausgegeben und fertig.
Du sollst zuerst bei dir selbst anfangen. Wie kam es dazu, dass die ganze Familie eine Erwachsene finanziert? Ihr streitet darüber, wer wieviel geben darf. Warum überhaupt? Sie soll arbeiten.
Lies mal dich selbst. Du regelst alles für sie, gibts ihr Geld für die Reise. Legst eine Monatsmitte für sie beiseite. Du willst deine Tochter und deine Mutter kontrollieren. Beschäftige dich einfach mit dir selbst.
ich kämpfe ja mit meiner Mutter ständig das sie es lässt, damit meine Tochter arbeiten geht. Ich habe sie losgelassen, aber natürlich helfe ich ihr wenn sie in der Scheisse sitzt, nicht mit Geld aber indem ich sie begleite ihre Dinge zu regeln, die sie einfach liegen lässt ( z.b Gelder beantragen) wenn sie Geld bekommt. Darum geht es doch. Meine Mutter ist da nicht in der Lage. Sie wirft mir ständig vor das soviels schief läuft und ich find aber das wir auf einem guten Weg waren. Kontrollsucht hat eher meine Mutter weil sie mir immer Probleme macht. Weil ich meiner Tochter keine Waschmaschine od Auto gekauft hab.
Das klingt problematisch ich finde aber du hast das richtige getan ich meine so kann das ja nicht weitergehen
Du solltest dich mal mit deiner Mutter und deiner Tochter zusammensetzen und ihnen mal richtig die Meinung sagen
da gebe ich dir recht. kontrolle ist aber nicht ganz richtig. es ist viel tiefgründiger als ich es schreibe. Das würde den Rahmen sprengen. Ich gerate unter Druck wenn meine Mutter sich einmischt, denn ich habe NICHTS mehr geregelt. Nur wird das von mir aber Erwartet.Die Miete auf der Seite ist für Notfälle und das eigene Geld meiner Tochter.
Was ich ihr an Geld gegeben habe war ihr eigenes.
meine mutter liebt es mir zu sagen..das es alles schwierig ist...ich finde das steht ihr alles nicht zu.eigentlich ist es sehr einfach.
Ich hab schon so so oft zu meiner Mutter gesagt sie sollen es lassen. Zur Antwort bekomme ich dann: wir sind Grosseltern und machen wie wir meinen. Das arme Kind braucht uns!
Dann sind sie wohl schon senil und haben ihre Erziehungsmethoden, die sie wohl bei Dir mal angewandt haben, vergessen.
Und am Ende macht sie immer das gegenteil von dem was ich sage.
Du kannst ihnen ja mal mit Kontaktabbruch drohen, wenn sie sich weiterhin so verhalten.
hab dwn Kontakt ja abgebrochen im Moment sind sie blockiert.
Rechtliche Verpflichtungen ausgenommen, sehe ich jetzt keinen Zwang für Dich, Fehlentscheidungen Deiner Tochter ausbügeln zu müssen. Auch gut gemeinte Hilfen der Oma, die jedoch das Fehlverhalten der Enkelin unterstützen, sollten kein Anlass für Streitigkeiten sein.
Misch Dich einfach nicht mehr ein. Du hast Tochter und Oma mitgeteilt, was Du richtig und was Du falsch findest. Wenn Du Deine Meinung gut begründet hast, dann hast Du Dich korrekt und fürsorglich verhalten. Jedes Mehr ist ein Zuviel.
lies mal...ich hab geschrieben sie ist ausgezogen ich hab sie nicht finanziert.. sondern machen lassen..sondern meine Eltern...genau das ist mein Problem!!