Warum Ethik und Logik im Philosophie-Studium?
Hm. Warum nicht Chemie, Biologie und Physik…? Ich bin eher eine Philosophin der Naturwissenschaften! Es wäre doch viel besser, wenn wir die Module berufs-unabhängig selbst wählen könnten?
Da ich aus allen Wissenschaften irgendwas interessant finde, wird ein Studium für mich wohl nie Sinn machen! Auch deshalb nicht, weil man viel schneller und effizienter durch sein könnte… Habe mir mal den ganzen Bachelor in Psychologie gekauft… Hatte das Theorie-Zeug in drei Monaten durch.
Ich denke die Bildungsreformen, müssen unbedingt angepasst werden!
Philosophieren kann man ja auch so und vielleicht no besser, wenn's nicht nach Studien-Plan erzwungen wird. Wobei die Philosophie sich in diverse Unterkategorien teilt (nicht nur Metaphysik, Erkenntnistheorie, formale Logik… ist) und in jeder Wissenschaft anwendbar ist!
3 Antworten
Nun, zuallererst möchte ich sagen, dass ich mich nicht mit diesem Studiengang auskenne, doch nach meiner Erfahrung ist die Philosophie der Naturwissenschaften nur ein kleiner Zweig der Philosophie im Gesamten. Logik und Ethik sind weitaus universeller, gebräuchlicher. Zudem ist insbesondere Ethik ein schon seit Jahrhunderten immer wieder diskutierter Gegenstand, während die Philosophie etwas der Physik sich keiner solch langen Geschichte rühmen kann.
Warum Ethik und Logik im Philosophie-Studium?
Die gehören dahin.
Da ich aus allen Wissenschaften irgendwas interessant finde, wird ein Studium für mich wohl nie Sinn machen!
Das sehe ich auch so, vor allem weil du "rummeckerst" wo es Nichts zu meckern gibt.
Ist das so? Hier legen wohl einige keinen Wert auf die mögliche Sachlichkeit der Kommunikations-Variation!
Das ist gröbster Unfug. Wer mit Logik nichts am Hut haben will, hat in der Philosophie nichts verloren. Diese ist nämlich, entgegen dem landläufigen Vorurteil, nicht schlichtweg ein "ich sage spontan, was mir so durch den Kopf geht".
Was hat die Etymologie des Wortes mit meinem Kommentar zu tun?
spätlateinisch logica < griechisch logikḗ = Wissenschaft des Denkens, zu: logikós = zur Vernunft gehörend, zu: lógos, Logos