Warum e-autos unbeliebt?

9 Antworten

Ich finde unbeliebt ist ein zu einfaches Kriterium, ein paar Differenzierungen, gibt natürlich mehr, erlaube ich mir hier einmal.

Es gibt einfach eine Gruppe Personen, die lehnt dieses Konzept einfach pauschal mit mehr oder weniger fragwürdigen Argumenten ab.

Dann gibt es die Gruppe von Personen, die haben einfach Angst vor einer Umstellung.

Weiter die Gruppe, bei denen es aus Gründen der Infrastruktur noch zu großen Einschränkungen kommen würde.

Dann die Gruppe von Personen die, unabhängig vom Konzept, sich einfach kein neues Auto leisten kann.

Auf Grund von Kostenersparnis auf der Verbrauchseite lohnt sich ein Elektroauto in den seltensten Fällen für eine Privatperson.

Sieht man sich den extremen Wertverlust von E Autos an, ist die Ersparnis gar nicht mehr so hoch. Wenn nicgt sogar verschwunden. 30 Minuten rumstehen für 500km fahren ist zu lange. Anschaffungskosten sind zu hoch und gebraucht ist es eine tickende Zeitbombe. Beim Laden unterwegs spielt man Preisroulette. Teilweise mit langen Wartezeiten, wenn noch Autos vor einem sind.

Ein E Auto macht nur Sinn, wenn man ultrakurzstrecken von 2 bis 10km fährt. Und man auch ein richtiges Auto kaufen kann.


MaxSensibel  02.01.2025, 06:47

Nun, diese Meinungen sind ein Sammelsurium von Dingen, die, betrachtet man sie sich im Detail, nur noch bedingt zutreffen und ebenfalls nur für eine gewisse Zielgruppe überhaupt relevant sind.

Vor allem, wenn ich den letzten Satz sehe, bei 2km :) machen eigentlich nur die Füße Sinn, sofern man ein gesunder Mensch ist und keine schweren Dinge transportiert.

"Tanken" ist an öffentl. Ladesäulen nur bedingt billiger. Bzw. du hast offenbar die Kosten für die private Ladeinfrastruktur vergessen. Schon bei mir waren das für 11kW inkl. mobiler Ladelösung paar kEUR. D.h. das SteuVE-Zeug ist da garnicht drin (aktuell noch Bestandsschutz, bei Neuanlagen muss es aber gleich rein). Und die Fahrzeug-Anschaffungspreise sind höher (z. B. im Verhältnis zur Reichweite).

notting

Woher ich das weiß:Hobby

diese Alternativlosigkeit, die immer propagiert wird und das Einführen mit Gewalt sind es, die E Autos für mich so unbeliebt machen.

Ich selbst bin in der Tat gerade dabei, mir zu überlegen, meinen V8 abzustoßen, und mir statt dessen einen Elektroboliden zuzulegen. Es gibt nur momentan recht wenige, die mir so vom Gesamtpaket her zusagen.

Ich schwanke tatsächlich zwischen einem E Tron GT und einem eUp oder Smart for two. Dann allerdings würde ich eben den V8 doch behalten.

Geringe Reichweite, unzumutbare Preise, keinerlei Emotionen, keine Lademöglichkeiten, hässliche Optik, zu wenig Platz

Es müssen klassische Tankstellen (eben nur mit Ladestationen) mit Shop her. Ich freue mich auf die Neue Klasse von BMW. Der Nachfolger des iX3 kommt dieses Jahr auf dem Markt.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

MaxSensibel  02.01.2025, 06:49

Alleine der Satz „keine Emotionen“ zeigt doch, Elektroautos verursachen welche :)

Der Rest, je nach Modell und Zeitgeist und Anforderung, stimmt mal weniger oder eben schon. Pauschal sollte man bei individuellen Anforderungen eher nicht argumentieren.