Warum der Name *ehemalige* DDR nicht korrekt?
Hallo!
Ich hatte heute nach den Ferien meine erste Geschichtsstunde, wobei wir ein wenig vom Vorjahr wiederholt haben und ein Thema davon die ehemalige DDR war.
Unser Lehrer erzählt uns dann allerdings, dass die Bezeichnung *ehemalige* DDR falsch sei und es nur DDR hieße. Warum, hat er uns nicht verraten, aber er hat gesagt, dass es auch kein korrektes Deutsch sei.
Was nun Hausaufgabe ist, könnt ihr euch wohl alle vorstellen...auf jeden Fall hat er gesagt, wir sollen mal im Internet dazu recherchieren. Logischerweise steht dort aber immer nur, was die ehemalige DDR war, und nicht, warum sie so heißt.
Aus Spaß schreibe ich jetzt also diese Frage, weil ich einfach nicht draufkomm, und hoffe, dass jemand von euch mir weiterhelfen kann, damit ich nächstes Mal damit im Unterricht glänzen kann ;)
Schonmal ein Danke an alle im Vorraus!
LG Sebastian
7 Antworten
Wenn ich von meinem Leben in der DDR erzähle, dann erzähle ich nicht von der ehemaligen DDR, sondern nur von der DDR. Nach dem die DDR Vergangenheit war und die neuen Bundesländer der BRD beigetreten waren, lebte ich noch immer in meiner Wohnung auf dem Gebiet der ehemaligen DDR. In diesem Fall ist die Bezeichnung korrekt. Doch man kann nicht von der ehemaligen DDR sprechen, wenn man von dem Staat spricht, als er noch existierte. Ehemalig wird es erst nach dem "Ableben" der DDR.
So richtig kann ich den Lehrer da nicht verstehen.
Nur als Gedanke: Im geschichtlichen Kontext spielt das "ehemalig" eigentlich keine Rolle, da in dem Fach ja nur vergangene/"ehemalige" Dinge behandelt werden.
Man spricht dahingehend auch nicht vom ehemaligen römischen Reich, sondern nur vom Römischen Reich.
Bei der DDR dürfte das ähnlich sein. Wenn man also den Zeitpunkt, bzw. die "Epoche" behandelt, dann entfällt das ehemalig.
Hätte ich genauso vermutet. Zumal „ehemalige“ auch suggerieren könnte, dass es auch eine „aktuelle“ gäbe, was ja nicht der Fall ist. Deshalb kann „ehemalige“ auch entfallen.
Ich glaube, die Erklärung des Lehrers würde mich auch mal interessieren. Wenn man über die DDR spricht, kann es ja eigentlich nur um die "ehemalige" DDR gehen. Sie existiert ja nicht mehr. Wenn man's noch ein bisschen mehr verkomplizieren will, kann man vom "Gebiet der ehemaligen DDR" sprechen.
Es sei denn, der gute Mann will darauf hinaus, dass die DDR von der BRD nicht anerkannt war, es also politisch nie eine DDR gegeben hat.
Aber da wird's dann doof!
"Ehemalige DDR" ist einfach nur ein vereinfachter Ausdruck. Entweder man spricht über die Vergangenheit, als es noch die DDR gab, dann könnte man einfach DDR sagen. Spricht man von der Gegenwart, dann könnte man zum Beispiel vom Gebiet, das früher zur DDR gehörte sprechen. Zur ehemaligen DDR ist natürlich kürzer.
Damalige DDR würde auch passen.
Du sprichst doch auch vom 3. Reich und nicht vom ehemaligem 3. Reich, von der WeimarerRepublik, und nicht von der ehemaligen Weimarer Republik, vom Kaiserreich, und nicht vom ehemaligen Kaiserreich.
Gleiches gilt für Personen.
Sagst du Reichskanzler Bismarck oder ehemaliger Reichskanzler Bismarck?
Sagst du Kaiser Wilhelm II, oder ehemaliger Kaiser Wilhelm II.
Die DDR war ein deutscher Teilstaat, der von 1948 bist 1991 existiert hat.
Kleine Korrektur am Rande: Die DDR existierte vom 07.10.1949 bis zum 03.10.1990