War deutschland das letzte mal vor etwa 30 jahren wirklich sehr viel lebenswerter?

5 Antworten

Es kommt auf den Blickwinkel an.

Ich war jung und habe Vollzeit gearbeitet, meine Eltern lebten noch und ich ging gerne Tanzen und hatte viele Freunde, genoss das Leben.

Es war auf jeden Fall unbeschwerter, das Weltgeschehen bedrückt mehr, je älter man wird, 30 Jahre haben Spuren hinterlassen, das Leben ist herausfordernder und nicht mehr so leicht zu bewältigen, das mag aber dann auch dem Alter geschuldet sein, das ja 30 Jahre fortgeschritten ist.

Man neigt auch zur Idealisierung "alter Zeiten".

Die Mutter eines guten Kumpels (ca. Jahrgang 1960) hat damals mal gesagt:

"Für euch tut es mir sehr leid, dass ihr nicht in der Zeit leben könnt, als wir jung waren."


MagicErose 
Fragesteller
 15.12.2023, 22:06

in den 60ern wurde man immer vergewaltigt und geschlagen...

0
Pida45  15.12.2023, 22:09
@MagicErose

"immer"....naja keine Ahnung, ich habe zu der Zeit nicht gelebt, jedenfalls schwärmt meine Mutter heute noch von ihrer Jugend und sagt, dass es damals viel mehr Zusammenhalt untereinander gab.

0
MagicErose 
Fragesteller
 15.12.2023, 22:18
@Pida45

ja gruppen vergewaltigungen halt! deine mutter sagt dies nicht weil sie trauma hat und er so versucht zur verarbeiten, indem sie sich alles schön einredet...

0
Pida45  15.12.2023, 22:33
@MagicErose

...vielleicht hast du recht, aber gab auch andere Zeiten. Deine zum Beispiel hats freiwillig gemacht und was daraus entstanden ist, hätte sie besser abgetrieben.

1

Definitiv ja, obwohl da schon abzusehen war in welche Richtung das läuft. Es kommt natürlich auch darauf an, aus welcher Region aus man diese Frage antwortet.

Nein da gabe es eine hohe Arbeitslosigkeit