Wann wird es endlich weniger Religiöse Menschen geben?

11 Antworten

aber das man heutzutage, nach dem Stand der Wissenschaft an so etwas glaubt ist doch traurig

Man kann sich auch als gläubiger Mensch mit Naturwissenschaften beschäftigen. Glaube und Wissenschaft müssen sich nicht immer widersprechen. So hat zum Beispiel Mendel, ein katholischer Mönch, wichtige Entdeckungen bei der Genetik gemacht. Der Mensch, der die Urknalltheorie aufgestellt hat, war katholischer Priester.

Laut der katholischen Kirche ist die Evolutionstheorie mit dem Glauben vereinbar. Laut vielen evangelischen Kirchen auch.

Wann wird die Welt endlich friedlicher

Ich sehe Religion nicht negativ. Es gibt und gab leider Konflikte, in denen Religion eine Rolle spielte. Die Kriege werden aber von Menschen angefangen. Man sollte bedenken, dass im Christentum die Nächstenliebe sehr wichtig ist. Ich finde die Botschaft von Jesus toll.

Ich denke, dass die Welt nicht wesentlich friedlicher wäre, wenn es keine Religionen geben würde. Religion macht viele Menschen auch zu besseren Menschen. Ich finde es schön, wenn Menschen aus ihrem Glauben Hoffnung, Trost und Kraft schöpfen können. Ein solcher Glaube kann das Leben meiner Meinung nach sehr bereichern. Der christliche Glaube kann eine Motivation sein, sich für Frieden und Gerechtigkeit einzusetzen.

Wenn Du einiges wissen möchtest, was mich überzeugt, dass es Gott gibt, dann kannst Du mich z.b. fragen oder auf mein Profil gehen.


Peterwefer  23.05.2024, 18:23

Leider wird Religion oft als Ursache für Kriege vorgeschützt.

0
Wann wird es endlich weniger Religiöse Menschen geben?

Wenn es keine Unterdrückten mehr gibt, die ihre Hoffnung auf Gerechtigkeit oder auf ein besseres Leben in ein Jenseits verschieben müssen.

Wann wird die Welt endlich friedlicher

Ach, wenn der Atheismus uns dabei doch nur helfen könnte, aber das 20. Jhdt hat uns eines besseren belehrt..

Wann wird es endlich weniger Religiöse Menschen geben?

Nie.

Ich meine vor 2000 Jahren kann ich es ja verstehen das man an Gespenster glaubt...

Würde man sagen, dass die Menschen vor 2000 Jahren leichtgläubiger gewesen wären, würde man lügen. Wer die Bibel liest, erkennt, dass obwohl Jesus echte Zeichen und Wunder vollbracht hatte, ließen viele von ihm ab und sehr viele Menschen glaubten ihm nicht. Das ist heute genauso gleich.

aber das man heutzutage, nach dem Stand der Wissenschaft an so etwas glaubt ist doch traurig

Der Stand der Wissenschaft ist der, dass man sich überhaupt nicht mit weltanschaulichen Dingen beschäftigt. Wissenschaft forscht und befasst sich nicht mit Gott. So etwas wie ein Dogma gibt es nicht. Die Frage, ob es Gott gibt oder nicht, entzieht sich der Wissenschaft. Übrigens ist nachweislich die Hälfte aller Naturwissenschaftler gläubig.

Wann wird die Welt endlich friedlicher warum steigt die Anzahl der gläubigen immer mehr

Was hat "friedlich" mit Gott zu tun?! Kein einziger Krieg wird tatsächlich wegen eines Gottes gefochten. Jesus hat übrigens die Feindesliebe und den Pazifismus gepredigt.

Religion gibt Menschen einfach halt seit Jahrtausenden. Man braucht irgendwas an den man sich festhalten kann, was einfach unglaublich ist, wenn man nicht weiterweiß. Irgend ein Wunder passiert und dann streckt man die Hände zum Himmel und sagt, danke Gott oder so in der Art, ohne es überhaupt zu hinterfragen. Irgendwas unerklärliches ist was göttliches, nur weil man es nicht bzw. noch nicht erklären kann. Die Menschheit ist einfach doof und sehr naiv. Gruppentiere, ein Tierchen sagt was schlaues und die anderen stimmen dem zu und sagen ja genau so ist es!.

Vielleicht brauchen wir weitere 1000 Jahre, um dann zurückzublicken und zu sagen, meine Güte wie blöd waren die Menschen damals vor 1000 Jahren, oder es gibt keine Menschen mehr.

Wann wird die Welt endlich friedlicher

In Europa hat die Zahl der Gläubigen seit 1900 massiv abgenommen. Wurde Europa dadurch friedlicher? Das Gegenteil war der Fall.

So unmenschlich und grausam wie im 2. Weltkrieg war es in der Weltgeschichte nie. Mit Religion hatten die meisten Kriege der vergangenen 100 Jahre nichts zu tun. 1. Weltkrieg, 2. Weltkrieg, Vietnam-Krieg, Korea-Krieg, Bürgerkriege in der Sowjetunion und China, der Ukraine-Krieg....

Somit müsstest Du eher für mehr Religion sein.

Wann wird es endlich weniger Religiöse Menschen geben?

In absehbarer Zeit ist das Gegenteil der Fall. Bis 2060 sagt die Forschung voraus, dass die beiden Religionen Christentum und Islam in Prozenten der Weltbevölkerung zunehmen werden. Das Christentum in Europa nimmt ab, aber weltweit stark zu.

Du irrst Dich, wenn Du denkst, Wissenschaftler würden nicht an Gott glauben. 40 % aller Naturwissenschaftler in den USA sind überzeugt davon, dass Gott existiert.

Viele Astronauten glauben an Gott, darunter auch mindestens drei aus Deutschland.

https://www.pro-medienmagazin.de/im-weltraum-bei-gott/

Viele Wissenschaftler, die so dachten wie Du, glauben heute an Gott.

https://www.youtube.com/results?search_query=Mensch+Gott+Wissenschatler


YouLookLonley 
Fragesteller
 23.05.2024, 18:31

Hast recht, wen interessieren schon 6 Millionen Menschenleben

0