Wann Wie und Wo Abblendlicht einschalten bei Renault Twingo?
Ich habe jetzt seid knapp über einem Jahr meinen Führerschein, aber jetzt erst ein Auto und kann mich kaum noch daran erinnern wie man die Lichter benutzt. Ich habe einen Renault Twingo und meine Frage ist, wenn ich den Drehschalter für die Lichter auf "Auto" stelle und im Dunkeln fahre stellt sich dann selber Fernlicht und wenn Gegenverkehr kommt auch Abblendlicht ein, oder irre ich mich da? Falls es nicht so sein sollte, wäre es nett wenn mir jemand erklären könnte wie ich Fernlicht und Abblendlicht einschalte.
4 Antworten
Moment mal.. ein Jahr lang den Führerschein, aber vergessen wie man die Scheinwerfer einschaltet? Puh..
Bist du jetzt etwa ein ganzes Jahr nach Führerscheinerwerb nicht mehr Auto gefahren? Dann definitiv mit einer Begleitperson zuerst auf den Verkehrsübungsplatz, sonst bist du nur eine Gefahr für dich und alle anderen, wenn es schon beim Einschalten der Scheinwerfer hapert.
Zu deiner Frage speziell: der "Auto"-Modus ist Faulheitslevel 10. Das Auto erkennt in der Regel für dich, wann es Tag und wann Nacht ist und schaltet dann ggf. die Scheinwerfer an oder aus. Wichtig hierbei: man kann sich auf keinen Fall auf eine 100%ige Richtigkeit verlassen. Gerade bei düsterem Wetter fällt es den Sensoren schwer, das Licht einzuschalten. Schlecht gesehen wird man trotzdem, man sollte also immer selbst ein Auge darauf haben. Lieber einmal zu viel Licht, als einmal zu wenig. Hierbei geht es viel mehr um das "gesehen werden", nicht um das eigene sehen.
An meinem Schalter kommt nach / unter dem Auto-Modus das Standlicht, das habe ich noch nie benutzt. Nach dem Standlicht dann das normale Abblendlicht, also das typische Licht für nachts und bei trübem / unsichtigem Wetter.
Das Fernlicht lässt sich, wie zuvor schon von anderen beschrieben, durch drücken oder heranziehen des linken Hebels ein- und wieder ausschalten. Zu beachten ist hier, dass du das Fernlicht ausschließlich dann benutzt, wenn kein Auto vor dir fährt und dir auch niemand entgegenkommt. Denn das blendet dürchterlich, auch auf größere Distanz. Daher: fremdes Licht in Sicht > Fernlicht aus.
Der Automatische Modus erkennt nur die Helligkeit der Umwelt, nicht von anderen Autos. Das Steuergerät entscheidet entsprechend nur ob es hell genug ist die Beleuchtung ein oder auszuschalten.
Das Fernlicht musst du immer noch selbst ein und ausschalten.
Eigentlich linker Hebel nach vorn drücken oder kurz zu Dir ziehen. Ob es an ist siehst Du ob die blaue Lampe im Display leuchtet.
