Wann setze ich "ihn" und wann "ihm" ein?

4 Antworten

Schick ihn Fisch kaufen - bring ihm Fisch mit... wo ist der Problem.

Wen magst du? Ihn mag ich.
Wem gibst du das Geschenk? Ihm gebe ich es.

Kannst du die Fragewörter richtig nutzen? Dann musst du nur nach dem Wort fragen können und weißt, ob es ihn oder ihm ist.

Ansonsten wĂŒrde ich vorschlagen, dass du einfach viel liest, sprichst etc und dadurch ein GefĂŒhl dafĂŒr bekommst.

Je nach Fall.

Akkusativ (Wen oder Was?): ihN

Dativ (Wem?): ihM

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – ehemaliger Lehrer fĂŒr Deutsch

sarazus  15.03.2022, 18:45

Problem nur wenn man nicht weiß, ob man wem oder wenn sagt

421054  15.03.2022, 18:48
@sarazus

Ja, das Problem ergibt sich aus der Bedeutung der 4 FĂ€lle und dem Kontext.

Mal ganz einfach:

Wenn es in irgend einer Weise um eine Eigentumsfrage geht: WEM. WEM gehört etwas? WEM hat man etwas gegeben? Wem wurde etwas gestohlen?

421054  15.03.2022, 18:53
@sarazus

"Wenn" gar nicht. Es heißt WEN mit einem N.

Wen hat man gerufen? Wen hat man gesehen? Wen kann man fragen? Wen wird man vermissen?

sarazus  15.03.2022, 18:58
@421054

Meine Deutsch-Lehrerinnen in der Grundschule haben mir das in 3 Jahren versucht zu erklÀren sind aber gescheitert.

421054  15.03.2022, 19:00
@sarazus

Traurig. Bin ĂŒbrigens ehemaliger Grundschul-Deutschlehrer 😉

Ich glaube ihm: wem? 3. Fall Dativ
Ich liebe ihn: wen? 4 .Fall Akkusativ