Wann seid ihr Zuhause ausgezogen?
Und ab welchem Alter würdet ihr sagen, dass das gar nicht mehr geht?
Ich bin jetzt 56 und ich bin als 21- jähriger ausgezogen. Damals war das Leben natürlich noch erschwinglich und von meinem Azubigehalt konnte ich mir eine Wohnung leisten.
1987 waren einfach die Mieten und auch die Lebensmittel viel günstiger als heute. Natürlich musste man haushalten, aber heute ginge das wahrscheinlich von einem durchschnittlichen Azubigehalt nicht mehr.
5 Antworten
Doch, das geht auch heute noch! Klappt nur nicht, weil die Ansprüche der meisten viel zu hoch sind.
Zusätzlich bekommt man noch das Kindergeld und eventuell Wohngeld. Es geht schon, wenn man will. Man muss eben seine persönlichen Ansprüche etwas runterschrauben. Aber das scheint ja undenkbar zu sein. Lieber geht man im Hotel Mama seinen Eltern auf die Nerven.
Du vergisst halt, dass gerade in dem Alter viele Jugendliche auch noch andere Kosten stemmen müssen, zum Beispiel den Führerschein oder die erste Freundin, die verwöhnt werden will. Die Zeit zwischen 17 und 21 ist einfach ein blödes Alter: Viele Prüfungen, hohe Kosten und (meistens) ziemlich Ebbe in der Kasse.
oder die erste Freundin, die verwöhnt werden will
Was für ein dummes Argument. Nein, es liegt an den eigenen hohen Ansprüchen!
Was für ein dummes Argument. Nein, es liegt an den eigenen hohen Ansprüchen!
Man hat also hohe Ansprüche, wenn man aus o. g. Grund einmal in der Woche ins Kino oder im Club ausgehen will?
Sollte man das deiner Meinung nach dann erst mit 25 tun (wenn die Finanzen besser gestellt sind) und sonst im stillen Kämmerlein sitzen? 🤔
bin mit 13/14 ins Heim.. mit 15 dann ins Betreute Wohnen (war fast wie eigene Wohnung) bis ich 18 wurde, danach haben die mich rausgekickt und ich bin, nachdem ich erstmal bei nem Kumpel untergekommen war, dann in meine eigene Wohnung gezogen.. mit Kindergeld, Hartz 4 und nem 1€ Job kam ich sehr gut über die Runden.. hätte ich nicht so viel Partys geschmissen und gekifft, hätte ich wohl sogar genug Geld zum Sparen übrig gehabt.. das ist jetzt 12 Jahre her
und so wenig verdienen Azubis eig gar nicht.. im ersten Jahr als Einzelhandelskaufmann bekommt man schon zwischen 700 und 900€ Netto.. dazu kann man dann noch Wohngeld beantragen
Ich war bereits 24 im Jahr 2000. Aber ich habe ganz nett verdient und die Wohnung war sehr günstig, davon gab´s hier damals viele, heute nicht mehr so. Sie war sogar im Hartz-IV-Rahmen als ich später arbeitslos wurde.
Mit 22, glaube ich.
Ich hatte 0 Geld, studiert und kein Bafög bekommen, kein Geld meiner Eltern bekommen.
Bin zu meiner Freundin gezogen, die war 29 und hatte eine eigene Wohnung.
Aus beruflichen Gründen mit knapp 19 Jahren.
Wenn man 3/4 des Azubi-Gehalts für die Miete ausgeben will, dann geht es noch, da hast du recht.