Wann ist ein Verbrechen verjährt?

NonNam  05.05.2025, 22:10

Geht es um ein reales Problem?

Derschwangwr 
Beitragsersteller
 05.05.2025, 22:10

Nein, tatsächlich nicht.

2 Antworten

Die Verjährungsfrist von Geldfälschung beträgt im Grundtatbestand sowie bei bandenmäßiger oder gewerbsmäßiger Tatbegehung 20 (§ 78 III Nr. 2 StGB) und in minder schweren Fällen fünf (§ 78 III Nr. 4 StGB) bzw. bei bandenmäßiger oder gewerbsmäßiger Tatbegehung zehn Jahre (§ 78 III Nr. 3 StGB).

LG

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Erfahrung als Wahlverteidiger (§ 138 II StPO)

Derschwangwr 
Beitragsersteller
 06.05.2025, 17:30

Das hört sich fast so an, als kommt die Antwort von einem Anwalt

ruhrgur  06.05.2025, 17:41
@Derschwangwr

Ist das jetzt etwas Gutes oder Schlechtes? :'D

Ich bin Jurist, aber kein RA. Sofern etwas an meiner Antwort nicht verständlich ist, stehe ich für Nachfragen via Kommentar jederzeit zur Verfügung.

Derschwangwr 
Beitragsersteller
 08.05.2025, 06:59
@ruhrgur

Ein gar nicht mal so unglaubliches Jura Studium bleibt bestehen und für Mindestlohn arbeitet man auch als Jurist nicht. :)

Nach 20 Jahren gemäß § 78 III Nr. 2 StGB.

Das gilt aber nur, wenn die Verjährungsfrist zwischenzeitlich nicht geruht hat oder unterbrochen wurde.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Keine Rechtsberatung :)

Derschwangwr 
Beitragsersteller
 06.05.2025, 17:30

Du bist auch so 20 Nahre