Wann gibts den Dexit?
6 Antworten
Eine sinnfreie frage, weil nur die afd aktiv dafür ist. Ich Versuchs trotzdem mal zu beantworten:
Momentan profitiert Deutschland sehr stark von der EU, vor allem wirtschaftlich, das ist etwas komplexer wieso, das müsstest du jetzt mal googeln. Ein dexit wäre sinnvoll, wenn es nicht mehr wirtschaftlich ist, aber das ist erstmal nicht in Aussicht. Wenn eine afd alleinregierung an die Macht kommt, gäbe es den Austritt. Eine andere Möglichkeit wäre, wenn das EU-Parlament total durchdreht und anfängt Dinge zu beschließen, die gegen Grundprinzipien unserer Verfassung verstoßen. So richtig andere Möglichkeiten gibts nicht.
Gibt es in China und Russland überhaupt ein Briefgeheimnis? Welche Grundrechte werden denn ausgehebelt? Kriegstreiberei kann ich nicht erkennen, der Ukraine werden verteidigungswaffen finanziert, die Panzer zb liefert die BRD. Russland hat diesen Krieg begonnen, nicht die Ukraine. Wenn du jetzt mit dem Krieg im Donbas anfangen willst, dieser wurde ebenfalls erst durch Russland provoziert, weil sie massenhaft Menschen und Militär Equipment and die Separatisten lieferten. Auch Zensur sehe ich nicht. Wahllügen gibt es schon länger, das ist nichts Neues. Das eu Parlament setzt übrigens die meisten wahlversprechen um. Eine impfpflicht gab es nie, und nur die Bundesregierung wollte sie, nicht das eu Parlament. Social Scoring gibt es in china, nicht bei uns. Welche sozialen Netzwerke sind denn verboten?
Fragt sich nur wie viel es gibt schon massig Faschisten im EU-Parlament und Kommunisten auch und einige sehr fragwürdige Länder, fragt sich nur wie viel bis es genug ist. Denn diese Leute beeinflussen auch unser Leben.
Und ich glaube das wird nicht besser, es wird immer mehr Länder in der EU geben die durchdrehen und ich möchte nicht das Deutschland teil des ganzen wird und ich will auch nicht Teil dessen sein.
Das ist deine Meinung. Ich glaub auch nicht, das die EU sowie sie ist noch lange existiert. Ich hoffe auf ein Europa der unterschiedlichen Geschwindigkeiten. Dann könnten Frankreich und Deutschland näher zusammen kommen oder sogar einen staatenbund/Bundesstaat mit Spanien bilden, während andere Länder nur in einer Wirtschaftsunion mit uns bleiben
Wenn dann wieder ein Hitler oder Stalin auftaucht ist ganz Europa betroffen und man ist nirgends sicher. Warum will man all diese Länder vermischen die verschiedene Sprachen sprechen und Kulturen haben?
Dazu wird es niemals kommen.
Zum Glück nie, da keine Partei außer die AfD diese anstrebt. Die AfD wird niemals die absolute Mehrheit erreichen und keine andere Partei würde (zurecht) mit ihr eine Koalition eingehen. Auch sieht die Mehrheit der deutschen Bevölkerung die EU als sehr positiv.
bin weder AfD Wähler noch mag ich sie aber für mich ist Fakt der Euro war der Anfang vom Ende Deutschlands guten Zeit!!! alles wurde halt Automatisch teurer nur wurde es uns Schmackhaft gemacht damit das man sagte dafür müsst ihr nicht mehr wenn ihr ein EU Land bereist Geld Wechseln bin nicht gegen die EU aber ich finde Den Euro anzunehmen und die Mark abzuschaffen war ein Fehler=)
Grundsätzlich war das sicherlich kein Fehler. Es ist von Vorteil in den Handelsbeziehungen, keine Transaktionskosten wegen Währungsumrechnungen zu haben. Allerdings gebe ich dir auch recht, denn es wurden Fehler in der Architektur des Euro gemacht (Organisation der EZB, Aufnahme Griechenland) - das stimmt.
Aber nun hat ein möglicher Dexit nur bedingt etwas mit dem Euro, sondern vielmehr mit der EU zu tun. Das Vereinigte Königreich hatte ja auch keinen Euro als Währung.
Ich persönlich kenne sehr viele Polen. Glaub mir, dass ist ein sehr dummes Vorurteil. Die klauen nicht.
Die Polen bringen hier sehr viel Arbeitskraft nach Deutschland, so dass wir von denen ganz besonders profitieren. Und damit meine ich nicht die Schwarzarbeit.
Außerdem - wenn es keinen EU-Binnenmarkt geben würde, dann ist es gar nicht so sicher, ob du dir überhaupt ein eigenes Auto von deiner immer noch harten Arbeit leisten könntest.
Und wenn du dein Auto versicherst, hast du dann auch nicht umsonst gearbeitet.
Diese Diskussion wird mir jetzt hier aber zu hohl und zu Ausländerfeindlich. Deshalb werde ich jetzt hier nicht mehr antworten.
Ich persönlich kenne sehr viele Polen. Glaub mir, dass ist ein sehr dummes Vorurteil. Die klauen nicht.
https://www.spiegel.de/video/video-22185.html
Außerdem - wenn es keinen EU-Binnenmarkt geben würde, dann ist es gar nicht so sicher, ob du dir überhaupt ein eigenes Auto von deiner immer noch harten Arbeit leisten könntest.
Ich glaube kaum das die EU-Länder uns helfen, wir zahlen am meißten für die EU während länder wie Griechland und Polen unsere Steuergelder erhalten.
Und wenn du dein Auto versicherst, hast du dann auch nicht umsonst gearbeitet. Und wer bezahlt die Versicherung? lol
Gar nicht. Deutschland profitiert unheimlich vom Euro und das große Ziel sollte EINE Weltwährung sein, nicht viele kleine. Die Zeit der KLeinstaaterei ist vorbei und sollte so schnell wie möglich beendet werden. Ein Vereintes Europa ist nicht nur gut, es ist nötig, um gegen China und andere Großmächte mit mehr Bevölkerung und einem schlechten System standhalten zu können. Ein wenig überspitzt gesagt: Ein Vereintes Europa auf demokratischen Füßen ist der Garant der Zukunft der menschlichen Spezies.
Aber waren es nicht immer Leute wie Hitler die sowas wollten und würde Deutschland dann nicht einfach aufhören zu existieren und ein völlig fremdes Land werden. Würde Deutschland überhaupt noch fortschrittlich sein wenn es seine Kultur vierliert?
Hitler war auch ein sehr begeisterter Tierschützer, wollen wir jetzt sofort mit dem Tierschutz aufhören, weil er das gut fand? Ich denke nicht. Davon abgesehen, waren die Vorstellungen der Nazis doch ein wenig anders, als die der modernen EU.
Und Nein, natürlich wird sich das Land nicht auflösen. Eine "Veränderung" passiert aber immer, außer man ist Nordkorea. Und ich behaupte, dass gerade Fortschritt und Forschung massiv stärker werden, wenn Europa zusammenarbeitet. Siehe das Fusionsforschungsprojekt, siehe diverse, europäische Projekte. Warum sollte ein Land seine Kultur verlieren? Zusammen ist europa sehr viel stärker und mächtiger, als alleine und das ist etwas, das bitter nötig sein wird in der Zukunft.
Wir haben Banden aus Polen und Rumänien die hier Straftaten begehen und dann abhauen meinen Nachtbar wurde das Auto von so jemanden geklaut toller zusammenhalt. Auf lange sich wird die Deutsche Kultur natürlich aufhören zu Existieren wenn man jeden reinlässt.
Nein, diese verdammten Diebe nehmen anständigen deutschen Dieben die Arbeitspltze weg. Die klaun unsre Joooobs!
Im Ernst. Das ist unser kleinstes Problem, das sich definitiv nicht mit kleinstaterei und Grenzen hoch lösen lässt. Und was ist "deutsche Kultur" eigentlich? Warum sollte die aufhören?
Und ja - wir brauchen - aber für Europa - eine bessere Zuwanderungspolitik. Und eine Gesamteuropäische, gut ausgerüstete Polizei, die solche Probleme, wie du sie beschreibst, effektiv bekämpft.
Nach Abschaffung des virtuellen Briefgeheimnisses, Aushebelung unzähliger Grundrechte, Krieg und Kriegstreiberei, prinzipieller Belohnung jeglicher Pädokriminalität sowie Ausländerkriminalität, noch und nöcher Zensur, Wahllügen, Falschinformationen, Korruption, Impfpflicht, Pharmalobbyismus, Inflation, Social Scoring, Digitalisierung, massivem Antiasiatismus (primär gegen China und Russland), Verbot sozialer Netzwerke, Einschränkung des Privathandels sowie des Immobilienhandels, steuerlicher Abzocke und und und.. wo soll die EU da denn noch verfassungswidriger durchdrehen? Welches schauderlichstes Verbrechen begeht (oder beschließt) die EU derzeit noch nicht doppelt und dreifach?