Wann gibt es 5G SA für mein Handy da mir 4G Bänder fehlen und das Handy jetzt langsam ist?

2 Antworten

Ehm. Wie gross sind denn die Daten die du taglich lädst.

Ich mein klar, gibt bestimmt einige die das womöglich (arbeitstechnisch) brauchen, aber Gedanken sollte man sich dennoch machen.

Wenn's einfach nur um die Geschwindigkeit an sich geht: viele Server machen die Bandbreite garnicht mal mit und drosseln dich sowieso. Vermutlich sogar noch weit unterhalb. Ich selber hab ne 250er leitung und selbst da hab ich nicht oft volle Leistung (abgesehen von den Speedtests).

Lg


VChristian90 
Beitragsersteller
 18.12.2024, 17:15

Ich denke durch den Geschäftskundenvertrag hatte ich immer diese enormen Geschwindigkeiten von 1000Mbit bis 1700Mbit, nicht nur in großen sondern auch in kleinen Städten. Auch an plötzlichen Veranstaltungen mit massenhaft Menschen, blieb ich stets Online während einige Freunde keine Datenübertragung mehr gehabt haben,

Das Problem ist, das ich ländlich viel unterwegs bin. Ich muss mich jedoch aufs fahren konzentrieren und kann nicht auf das Handy Display schauen.

Ich möchte das Handy jetzt auch nicht gleich verkaufen sondern ca. 2 Jahre nutzen. Bis einer rauskommt deren Kamera und Lautsprecher unschlagbar sind.

Beim Vivo X100s Pro war es der Preis, das ich zugeschlagen habe. Die Lautsprecher sind minimal schlechter. Die Hauptkamera dafür viel besser. Zoom ist gleich und Weitwinkel nicht so gut.

Man darf mein Vivo X100s Pro was dieses Jahr rauskam nicht mit dem X100 ohne S vergleichen. Die kam letztes Jahr raus und hatte alle Bänder das es in Österreich und Holland verkauft wurde.

Ich denke nicht, dass dir 5G SA irgendwie helfen wird...

Band 20 ist im 800 MHz Bereich - das wäre vorwiegend ländlich mit eher geringeren Datenraten. Die Netzbetreiber haben da nur 10 MHz Spektrum. Das Band wird dir fehlen, vermutlich auch, wenn es 5G wäre.

Band 32 wurde bei 5G abgeschafft. Da haben sowieso nur Telekom und Vodafone Spektrum und es ist nur zusätzlich zum Download.

Die wirklich hohen Datenraten sind eher in hohen Frequenzen (3,6 GHz) und kleinen Zellen zu erwarten. Auch da sollte 5G SA und 5G NSA keinen so großen Unterschied machen - es sei denn du hättest Pech und die einzige 4G-Zelle (die ja Verbindung zu 5G aufbauen müsste) läge im 800 MHz Band.

Wenn du so auf Empfang angewiesen bist und so viel Geld zahlst, solltest du vielleicht das Handy auch nach Empfangsqualität/Datenverarbeitung auswählen. Ich denke, da gibt es spürbare Unterschiede.