Wann ensteht ein scharfes Bild Physik?

4 Antworten

Achsenparallel einfallende Strahlen werden durch die Linse zum Brennpunkt hin gebrochen. Befindet sich also ein Gegenstand sehr weit weg von der Linse, sodass die Strahlen nahezu parallel auf die Linse fallen, so entsteht in der Entfernung des Brennpunktes ein scharfes Bild.

Befindet sich ein Gegenstand dagegen näher bei der Linse, so laufen die durch die Linse gebrochenen Strahlen erst weiter weg von der Linse, hinter dem Brennpunkt, zusammen. Das scharfe Bild entsteht in diesem Fall also nicht in der Brennebene, sondern in grösserer Entfernung von der Linse. Siehe auch die Erläuterungen hier:

https://www.leifiphysik.de/optik/optische-linsen/grundwissen/begriffe-bei-der-linsenabbildung


Franz1957  13.03.2025, 15:58

Achsenparallel einfallende Strahlen werden durch die Linse zum Brennpunkt hin gebrochen.

Clemens1973  13.03.2025, 18:06
@Franz1957

Stimmt, danke für den Hinweis. Habe es auch in der Antwort korrigiert.

Chatgpt meinte er ist der Punkt wo alle pararellen Lichtstahlen gebrochen werden

Und das ist falsch. Der Brennpunkt ist der Punkt, in dem sich die gebrochenen Strahlen schneiden. Und das ist dann der Punkt, an dem das Bild am schärfsten ist.


Anonym272bs 
Beitragsersteller
 13.03.2025, 14:59

Und was ist dann der Punkt wo die pararellen auf die waagerechte treffen?Und warum ist dieser Punkt dann auch so wichtig also da wo die para auf das waagerechte treffen?

ohwehohach  13.03.2025, 15:09
@Anonym272bs

Parallele Linien schneiden sich nicht.

Du hast Strahlen, die kommen parallel an einer Liste an. Die Linse bricht die Strahlen. Und dann gibt es genau einen Punkt, an dem diese gebrochenen Strahlen aufeinandertreffen. Dieser Punkt heißt Brennpunkt.

Wenn Du mal Google bemühen würdest anstatt ChatGPT, dann würdest Du auch Bilder und Erklärungen dazu finden.

Franz1957  13.03.2025, 15:54
@ohwehohach

Dieser Punkt ist nur dann der Brennpukt, wenn die einfallenden Strahlen nicht einfach nur parallel, sondern auch zur Achse parallel sind.

ohwehohach  13.03.2025, 16:21
@Franz1957

Ja, davon war ich ausgegangen basierend auf allen Modellskizzen, die man in der 8. Klasse dazu verwendet.

ChatGPT kann nur faseln, nicht erklären. So lernt man, wie AI funktioniert.

Strahlen von einem Gegenstandspunkt dringen überall durch die Linse, erst im Brennpunkt treffen sie sich wieder und machen dort den passenden Bildpunkt.