Wann benutze ich was?

5 Antworten

Die Sätze ohne Artikel sind nicht in Ordnung. So ist es korrekt: fahren mit + Dativ

  • Ich fahre mit einem/dem/meinem weißen Wagen. (der Wagen)
  • Ich fahre mit einem/dem/meinem roten Auto. (das Auto)
  • Ich fahre mit einer/der/meiner schwarzen Limousine. (die Limousine)

Wenn du nicht mehr als einen Wagen besitzt und jemandem erklären willst, wie dein Wagen aussieht, dann benutzt du aber eher fahren + Akkusativ

  • Ich fahre einen weißen Wagen.
  • Ich fahre ein rotes Auto.
  • Ich fahre eine schwarze Limousine.

Ohne Artikel kannst du Abstrakta benutzen, z.B.

  • Bei starkem Sturm biegen sich die Bäume. (der Sturm)
  • Bei schlechtem Wetter bleibe ich zu Haus. (das Wetter)
  • Der Wagen fährt mit hoher Geschwindigkeit. (die Geschwindigkeit)

P.S. Von deinen Sätzen ist nur der letzte in Ordnung.

Ich fahre kein rotes Auto, weil es zu auffällig ist.

Wann benutze ich was?

Grundsätzlich - nach mit folgt ein Dativobjekt. mit dem, mit einem, mit den (PL) mit Kindern usw.

ich fahre mit rotem Auto - ist nicht üblich ohne Artikel : ich fahre mit dem/einem/ meinem usw. roten Auto.

ich fahr mir einen roten Auto - falsche Endung - mit EINEM - siehe oben

mit weißem Auto - ist nicht üblich ohne Artikel : ich fahre mit dem/einem ...

mit einem weißen Auto - richtig

Beispiel für Adjektiv ohne Artikel; Ich fahre mit hoher Geschwindigkeit

Geht beides eigentlich immer. "In einem" ist halt die längere Version

Ich fahre mit einem weißen Auto. Die anderen Sätze gibt es nicht.