Wahre Freunde - wer kennt das Problem, keine zu haben?

3 Antworten

Kann ich gut nachfühlen. Das Kinderkriegen schafft für Paare einen neuen sozialen Kontext (Kindergarten, Spielplatz, Schule), Alleinstehende und insbesonders Kinderlose stehen da draußen. Offenbar gibt es für diese Gruppe wenig Selbstverständlichkeiten, die muss man sich dann schaffen: Interessengemeinschaften, Vereine, Kirchen, etc. Es gibt auch solche, de besuchen ständig irgendwelche Seminare an Wochenenden, Cluburlaube, Gruppenreisen etc...

Ist bei mir auch so. Ich hab oft das Gefühl, dass ich alleine bin und die anderen nur oberflächliche Freundschaften führen. Ich hab mit dem ganzen Kinder kriegen und dem Druck von außen mal ein echt gutes Buch gelesen, das solltest du unbedingt mal lesen! Es heißt Dates und andere Illusionen:

Bild zum Beitrag

 - (Freundin, traurig, Treffen)

Ich habe schon über viele Jahrzehnte lang (das ganze Erwachsenenleben) keine Freunde.

In der Studienzeit gab es noch eine funktionale Freundschaft (gemeinsam das gleiche Fach im gleichen Semester zu studieren, zusammen zu lernen). Aber danach hat sich bei mir gar keine Freundschaft aufgebaut.

Dabei vergrabe ich mich durchaus nicht alleine zu Hause. Ich bin in vielen dauerhaften, sich regelmäßig treffenden Gruppen aktiv. Vier Abende in der Woche bin ich aushäusig. Teilweise kenne ich (fast) alle der 14 bis 60 Gruppenmitglieder beim Namen. Es wurden auch über 20 Jahre hinweg viele gemeinsame Reisen (5 bis 21 Tage lang) und werden immer noch jährlich mehrere Wochenendfreizeiten unternommen.

Ich habe zwei Kinder großgezogen und von daher auch sehr viele andere Eltern kennengelernt, z. B. in den diversen Fußballvereinen, denen die Kinder angehörten, aber auch im schulischen Rahmen. Jetzt sind die Kinder erwachsen.

Mit manchen Leuten, die ich seit Jahren kenne, schreibe ich ab und zu über WhatsApp und schlage immer wieder Veranstaltungen vor, an denen ich mitwirke bzw. die ich zu besuchen gedenke, und die der oder die andere auch besuchen könnte.

Überhaupt, wenn ich eine WhatsApp-Nachricht oder E-Mail schreibe, bekomme ich in 80 % der Fälle keine Antwort. Und dass jemand von sich aus mich anschreibt kommt äußerst selten vor.

Ich habe keinen Ansatzpunkt, wie ich es erreichen könnte, mit jemandem befreundet zu sein.