Wäre es theoretisch möglich, eine demokratische Initiative zu starten, die zum Ziel hat, Deutschland wieder in Ost und West, in DDR und BRD zu teilen?

EinfachNurBoris  07.01.2025, 01:08

"DDR mit funktionierendem, antifaschistischen Schutzwall" ...also die Mauer und den Zaun wieder, an dem die Bürger erschossen werden?

verreisterNutzer 
Beitragsersteller
 07.01.2025, 01:12

Deswegen ja "modernisiert", also in vielen Aspekten von grundauf reformiert, ohne staatliche Tötungen zivilen Lebens, mit universalen Queerrechten und ohne Akten und Spione.

EinfachNurBoris  07.01.2025, 01:13

Was denn für Queerrechten?

verreisterNutzer 
Beitragsersteller
 07.01.2025, 01:17

Schutz und gesellschaftswirksame Förderung queerer Communities und alternativer, nicht heteronormativ geformter Lebensentwürfe, Beziehungskonstellationen und Partnerschaften <3

EinfachNurBoris  07.01.2025, 01:19

Und das hat was genau mit einer Neubildung einer "DDR" zu tun?

verreisterNutzer 
Beitragsersteller
 07.01.2025, 01:23

Im aktuellen Deutschland geht man davon aus, dass queere Menschen mit einer Pride-Flagge und einem Gesetzestext, in welchem steht "ja, ihr dürft existieren" ultimativ befreit sind.

EinfachNurBoris  07.01.2025, 01:25

Okay..., Viel Erfolg wünsche ich dir.

verreisterNutzer 
Beitragsersteller
 07.01.2025, 01:30

Ich danke Ihnen für Ihre Meinung 🤝

7 Antworten

das würde niemand wollen, allein schon aus wirtschaftlichem Interesse. Verlässt ein Landesteil ein EU-Mitgliedsland, verlässt es automatisch auch die EU. Und verliert den Zugang zum € und zum EU-Binnenmarkt. Firmen müssten Zölle auf Ein- und Ausfuhren zahlen u.s.w. So eine Entwicklung würden Deutschland als EU-Gründungsmitglied und die EU unter allen Umständen vermeiden.

Soso, nachdem der Westen Milliarden in den Osten investiert hat, soll die DDR wieder ein autonomes Land werden.

Ich glaube, die meisten haben keinerlei Erinnerung mehr, wie es damals bei der Wiedervereinigung aussah und wie es heute wäre ohne die Investitionen des Westens.

Was soll das Wort "theoretisch " in dieser Frage?

Natürlich kann jeder jede beliebige Initiative starten.

Du kannst auch eine Initiative starten, dass wieder Menschen erschossen werden sollen, die eine andere politische Meinung haben als du und deshalb in deiner neuen modernisierten DDR nicht leben wollen.

Oder eine Initiative, dass Kinder von solchen Eltern in Kinderlager wie Torgau kommen und dort misshandelt werden.


verreisterNutzer  07.01.2025, 01:13

Deswegen ja "modernisiert", also in vielen Aspekten von grundauf reformiert, ohne staatliche Tötungen zivilen Lebens, mit universalen Queerrechten und ohne Akten und Spione.

Eben eine nicht kapitalistisch strukturierte Gesellschaft mit der Arbeiterklasse an höchster Stelle.

Florabest  07.01.2025, 01:15
@verreisterNutzer

Aber in der DDR war doch die Arbeiterklasse gar nicht an höchster Stelle. Ist dir das entgangen?

Florabest  07.01.2025, 01:20
@verreisterNutzer

Aber wie willst du denn die alleinige Herrschaft einer Bürokratenpartei aufrecht erhalten gegen den Willen der Menschen, wenn du sie nicht überwachst und indoktrinierst und schikanierst? Die machen einfach nicht mit und dann stehen deine SED-Parteibonzen ohne Arbeiter- und Bauernklasse und ohne Leute da, die für sie arbeiten und ihren Wohlstand schaffen.

verreisterNutzer  07.01.2025, 01:41
@Florabest

Immerhin deutlich höher als in der heutigen BRD und nochmal, deswegen ja "modernisiert", also in vielen Aspekt von grundauf reformiert, verbessert, mehr an die Individualität der Bürger*innen angepasst, nur leicht totalitär.

verreisterNutzer  07.01.2025, 01:45
@Florabest

Den Großteil der schweren, körperlichen Arbeit können schon heute Roboter und Maschinen erledigen, der Mensch könnte weltweit viel mehr Freizeit anstatt Arbeitszeit verbringen, bei dennoch gestiegenem Lebensstandard und mit mehr Zufriedenheit im Alltag und in der gesamten Gesellschaft. Bisher wollen wir das allerdings leider noch nicht wahrnehmen, weil wir glauben, dass der Mensch ohne tagtägliche Vollzeitarbeit in kürzester Zeit eingeht und stirbt, was wissenschaftlich übrigens schon lange international widerlegt ist.

Steki920  07.01.2025, 07:09
@verreisterNutzer

da Stimme ich dir total zu. Wenn es darum geht gar nicht mehr, oder weniger zu arbeiten, wirken viele Menschen (hauptsächlich deutsche) als wollte man ihnen das wichtigste nehmen. Oh wie schrecklich nicht mehr funktionieren zu müssen, das könnte ja mir einem Kontrollverlust einhergehen 🤦 irgendwann gibt es die Arbeit wie sie ist einfach nicht mehr, je früher desto besser. Dann sind nur noch Jobs gefragt wo man Empathie benötigt, nur muss ein großer Teil unserer Gesellschaft, vor allem in Deutschland das erst mal lernen. Besser wäre es wenn alle gemeinsam auf die Straßen gehen(weltweit), die mehr im leben sehen als nur funktionieren müssen. den ganzen superreichen und Autokraten zeigen das sie so nicht mehr mit uns umgehen können. Letztendlich gibt es so viele mehr Menschen denen es schlechter geht auf der Welt, als die denen es gut geht 🤷🏻‍♂️ ich bin für keine Grenzen in der Welt und vor allem nicht im Kopf

Initiative starten geht bestimmt, ob die rechtlich überhaupt was erreichen kann, steht auf einem anderen Blatt. Je nach Zielformulierung und Vorgehen könnte das aber auch Organe wie den Verfassungsschutz auf den Plan rufen.

Angenommen, das würde klappen und Ostdeutschland würde abgespalten. Was sollte Deiner Meinung nach denn mit den Menschen passieren, die gegen die Abspaltung gewesen sind?


verreisterNutzer  07.01.2025, 01:39

Die Menschen, die kein Interesse an einer neuen DDR haben, können im Westen bleiben oder dort subventioniert hinziehen.

Deswegen ja auch "modernisiert", also in vielen Aspekten von grundauf reformiert, ohne staatliche Tötungen zivilen Lebens, mit universalen Queerrechten und ohne Akten und Spione.

Eben eine nicht kapitalistisch strukturierte Gesellschaft mit der Arbeiterklasse an höchster Stelle.

vanOoijen  07.01.2025, 02:12
@verreisterNutzer

Teile des deutschen Staatsgebietes abspalten zu wollen dürfte rechtlich nicht zulässig und somit kein legitimes politisches Anliegen sein.

Ne glaube ich eher nicht. Die DDR ist aber auch too much for me. Ich finde es sollte ausgewigen sein. Fair, vielleicht ein wenig mehr sozial als jetzt,aber auch die Freiheit der Bürger und Bürgerinnen bewaren.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Internationalist

vanOoijen  07.01.2025, 02:18

Recht auf Arbeit und Recht auf Wohnen fände ich schon gut. Keine Obdachlosen, keine Arbeitslosen, kaum Neid. Jeder hat etwa gleich viel. Subventionierter ÖPNV der fast nichts kostet. Mieten die höchstens 10% vom Gehalt kosten.

Es war nicht alles schlecht.

vanOoijen  07.01.2025, 02:29
@Cosmos136

Das war so in der DDR. Aber den Leuten waren die Supermarktregale nicht bunt genug.

Cosmos136  07.01.2025, 02:38
@vanOoijen

Hmm ja für ausreichend Versorung muss natürlich gesorgt werdem

verreisterNutzer  07.01.2025, 01:13

Deswegen ja "modernisiert", also in vielen Aspekten von grundauf reformiert, ohne staatliche Tötungen zivilen Lebens, mit universalen Queerrechten und ohne Akten und Spione.

Eben eine nicht kapitalistisch strukturierte Gesellschaft mit der Arbeiterklasse an höchster Stelle.

Cosmos136  07.01.2025, 01:15
@verreisterNutzer

Dann sollte man dies aber auf ganz Deutschland ausweiten. Würde dann auch nicht die DDR als Vorbild nehmen. Und auch ohne Mauer