Wäre es Legitim bzw Legal trotz festem Arbeitsvertrag auf die Straße zu gehen und um Geld zu betteln?

3 Antworten

Na ja, also im Prinzip ist es so, dass Betteln in Deutschland generell nicht illegal ist. Auch wenn man einen festen Arbeitsvertrag hat, ist das also prinzipiell in Ordnung.

Aber, und das ist eben das Wichtige, es gibt da schon ein paar Einschränkungen. Das Betteln darf zum Beispiel nicht aggressiv sein oder andere Leute belästigen. Und es könnte sein, dass dein Arbeitgeber das nicht so toll findet, vor allem wenn es dem Ruf der Firma schadet. In so einem Fall könnte es dann schon arbeitsrechtliche Konsequenzen geben.

Viel wichtiger ist aber, dass es ja eigentlich staatliche Hilfen gibt, falls der Lohn nicht zum Leben reicht. Man kann zum Beispiel Bürgergeld oder Wohngeld beantragen, um das Einkommen aufzustocken. Das wäre eigentlich der erste Schritt, bevor man überhaupt ans Betteln denkt.

Eine Aufstockung ist mit dem Bürgergeld möglich, wenn mit Arbeit es nicht ausreichend ist.

Das sogenannte "stille Betteln" ist nicht strafbar, aber "aggressives Betteln" oder "organisiertes Betteln" kann geahndet werden und ist teils lokal verboten, oft mit Platzverweisen oder Bußgeldern.

Es ist legal, legitim ist Betteln meiner Meinung nach nicht.

Jede Jobbörse im Internet quillt über von Stellenangeboten und selbst am schwarzen Brett meines EDEKA hängen Zettel, wo Leute Aushilfen für alles mögliche suchen, Putzen, Gartenarbeit, Babysitting, Nachhilfeunterricht,...

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung