Vorlesung als Student (Vertretung) halten - Duzen oder Siezen?
Ich darf demnächst als Vertretung für den Prof. eine Vorlesung bzw. Übung im Bachelor halten. Ich selbst bin noch Student (im Master). Sollte ich die Studierenden dann duzen oder siezen? Für die professionelle Distanz wäre das Sie vermutlich angemessener, allerdings kenne ich auch ein paar Studierende, daher “fühle” ich das Du mehr. Empfehlungen?
5 Antworten
Im Zweifel lieber Sie. Da ich von Geburt an eine Cerebralparese habe, fragte eine Ärztin, als ich 30 war, ob sie mich duzen darf. Ich blieb höflich, aber teilte ihr klar mit, dass ich das nicht wollte.
Ich denke Studenten duzen sich mehrheitlich - gerade wenn sie sich aus denselben Kursen und Vorlesungen wenigstens vom Sehen kennen! Tu es ansonsten so wie du dich wohler fühlst! Ich fühle mich mit dem "du" viel eher verbunden!
So, wie du dich wohl fühlst. Gerade in der jungen Generation ist das Du immer allgegenwärtiger. Viele Konzerne/ Firmen gehen vermehrt aufs Du über als übliche Anrede. Das Sie wird wohl über kurz oder lang aussterben.
Entscheide dich für das, was sich für dich besser anfühlt. Ich persönlich halte nicht viel von Siezen und duze mich entsprechend mit meinen Studierenden.
Du, immer Du.
Niemand sietzt an der Uni, das kommt irgendwie falach rüber
An sich klar. Allerdings weiß ich nicht, ob ich in dem Fall in der Rolle des Studenten oder in der Rolle des Dozenten bin.