Vor einer Rochade dürfen weder König noch Turm davor gezogen wirden sein oder?
5 Antworten
Von gutefrage auf Grund seines Wissens auf einem Fachgebiet ausgezeichneter Nutzer
Schach, Brettspiel
sk8terguy hat die Regeln für die Rochade schon fast alle richtig genannt.
Es fehlt nur noch Regel, dass sich der König während der Rochade auf der jeweils ersten Reihe der Farbe, also auf der Grundreihe, bewegen muss.
So wird neben den erlaubten Rochaden, 0-0 und 0-0-0, die sonst noch mögliche dritte Rochade 0-0-0-0 ausgeschlossen.
Mit besten Grüßen
gregor443
Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung
Von gutefrage auf Grund seines Wissens auf einem Fachgebiet ausgezeichneter Nutzer
Schach, Brettspiel, Brett-, Karten- & Würfelspiele
Korrekt, die Bedingungen für eine Rochade sind:
- Alle Felder zwischen König und Turm sind Frei
- König und Turm sind noch nicht gezogen worden
- Der König steht nicht im Schach
- Der König zieht beim Rochieren nicht durch ein Schach
Von gutefrage auf Grund seines Wissens auf einem Fachgebiet ausgezeichneter Nutzer
Schach
Hier gibt es noch weitere Rochade- und Schachregeln, die viele Schachspieler nicht kennen:
ab 7:40 werden auch die Rochaderegeln behandelt.
Krabat693
bestätigt
Von
Experte
Ja, beide Stücke dürfen nicht bewegt worden sein. Und man darf sie nicht ausführen wenn der König gerade im Schach steht, oder nach der Rochade im Schach stehen würde.
Ja
so ist es
Woher ich das weiß:eigene Erfahrung