Vor dem Chef geweint?
Ich hatte gerade ein Gespräch mit dem Chef.
Er hat mich ein bisschen böser angeredet und hat mir halt gesagt wenn es Probleme gibt soll ich direkt auf ihn zugehen und nicht zuerst mit Kollegen die Probleme besprechen.
Es gibt halt eine Aufgabe die ich nicht mehr machen möchte (Aushelfen bei der Rezeption), weil ich sehr introvertiert bin und ich direkten Kundenkontakt von face to face überhaupt nicht mag und man das auch merkt. Die Arbeit im Büro gefällt mir nur eben dieses aushelfen bei der Zentrale möchte ich nicht mehr machen.
Habe das halt mit der Dame von der Zentrale besprochen und die sagte sie habe eh bald einen Termin mit dem Chef und würde es dort erwähnen. Ja das hat sie auch getan Ende letzten Jahres.
Heute kommt er auf mich zu uns sagt zu mir es geht gar nicht dass das hintenrum geredet wird und hat mich halt ein bisschen bös angeredet, er hat so eine Art. Er sagte ich hätte es ihm direkt sagen sollen. Haben halt gesagt das hätte ich jetzt Anfang Jahr eh gemacht. Er meinte ich wäre Erwachsen (bin 20) und kein Kind mehr und halt so hat er geredet.
Mir sind halt leicht Tränen in die Augen gekommen und meine Stimme hat gezittert. Habe zu ihm gesagt es tut mir Leid, ich bin da immer sehr empfindlich.
Ist das schlimm vor dem Chef zu weinen?
5 Antworten
Nein, das ist nicht schlimm, ist mir auch schon passiert.
Okay danke... das beruhigt mich. Mir war das extrem peinlich und ich habe ihm gesagt ich muss mich zuerst beruhigen bevor ich wieder raus ins Büro gehe...
Ist das schlimm vor dem Chef zu weinen?
Jein.
Wenn er ein Scheißmensch ist, dann ist es schlimm, denn es kann ihn bestärken, Dich zu brechen.
Wenn er kein Scheißmensch ist, ist es ok. Wir sind Menschen und haben Gefühle; er auch.
Er hat Dich konstruktiv kritisiert. Er hat Dir gesagt, was Du aus seiner Sicht falsch gemacht hast und Dir gesagt, wie es nach seiner Sicht richtig gemacht wird. Dass, er dabei etwas "leidenschaftlich" wurde liegt wohl daran, dass es ihm was bedeutet.
Mein Chef hat mir beigebracht, dass wenn ich was falsch mache, ich direkt kommunizieren soll, damit der Fehler gerade gebogen werden kann und keine unbeherrschbare Eskalation droht. Könnte auch hier der Fall sein.
Es war ja nicht wirklich ein arbeitstechnischer Fehler den ich gemacht habe sondern nur dass ich ihm nicht Bescheid gegeben habe dass es mich belastet bei der Rezeption auszuhelfen.
Er hat halt gesagt das geht gar nicht und ich hätte zuerst mit ihm sprechen wollen.
Es war ja nicht wirklich ein arbeitstechnischer Fehler
Doch war es nach seiner Definition. Kommunikation gehört ebenso zur Arbeit, wie das Erledigen der Dir gestellten Aufgaben. Arbeit ist ein dynamisches Konstrukt und sie besteht auch durch Beziehungen. Wenn diese nicht funktionieren, kann die Arbeit entgleisen.
Ich bin aber halt leider gar nicht kommunikativ und traue mich nicht zu reden, bin sehr introvertiert. Das bei der Rezeption ist eigentlich nicht mein Job sondern ich helfe da nur aus, weil die niemand anderen für den Job finden. Ich habe im Büro einen anderen Job. Er hat gesagt er sucht da nach einer Lösung, dass ich das nicht mehr machen muss. Aber in den nächsten Wochen muss ich noch durchhalten bis er einen Ersatz gefunden hat.
Es sollte niemals nötig sein, vor dem Chef zu weinen. Tränen in einer Firma sind absolut unnötig und fehl am Platz. Dabei liegt der "Fehler" aber beim Chef, dass er dir Aufgaben gibt, welche dich emotional so stark belasten, dass es dazu kommt.
Es liegt die Schlussfolgerung nahe, dass du für die Aufgabe an der Rezeption die falsche Person bist. Ob das aber zu deiner Aufgabenbeschreibung gehört und er dich dann generell nicht mehr im Betrieb einsetzen kann, musst du dir schon überlegen.
Des weiteren ist es eben oftmals notwendig in neue Aufgaben erst hinein zu wachsen und an der gestellten Aufgabe zu wachsen und reifer zu werden. Dabei baust Du auch sog. Resilienz auf (google das!). Daran solltest du arbeiten. Das hat mit Persönlichkeitsentwicklung zu tun.
Ich kann mich da leider nicht kontrollieren und fange einfach an zu weinen.
Nein Zentrale gehört nicht zu dem Aufgabengebiet von mir. Das muss ich nur machen weil sie niemand anderen für den Tag wo die Dame nicht da ist finden. Ich habe im Büro einen Vollzeitjob und muss weil ich manchmal an die Rezeption ging sogar Arbeit liegen lassen von meinem eigentlichen Job. Also wenn das bei der Zentrale wegfällt dann habe ich immer noch diesen Job. Er sagte auch er suche sich da eine Lösung, dass das jemand anderes übernimmt wenn es mich so belastet.
Ich bin sehr introvertiert und das an der Rezeption ist überhaupt nichts für mich, es macht mich psychisch fertig. Die Aufgaben im Büro gefallen mir da habe ich keinen direkten Kundenkontakt.
Ok, das kann ich verstehen. Recherchier mal zum Thema Resilienz. Das kann dir in deinem Alter generell gut tun zur weiteren persönlichen Entwicklung.
Naja optimal ist das natürlich nicht aber wenn das ein Vernünftiger Mensch ist wird er das sicher verstehen und nachsichtiger sein.
Ich bin leider so... fange oft wegen Kleinigkeiten an zu weinen
Nein das ist schon ok. Der Chef wird schon seine Erfahrungen haben im Umgang mit Kollegen. Lass Dich zuhause von Eltern oder Freund noch mal fest drücken und trösten und dann geht es weiter in der Ausbildung. Arbeite an Deiner Kritikfähigkeit ein bisschen. Mir hat es als Schauspieler wenn ich Kritik bekommen habe immer geholfen, dass ich auch die andere Seite mal gesehen habe von der Perspektive her . So nimmt man Kritik nicht persönlich und kann mit Kritik besser umgehen und Sachen verändern.
Ich bin nicht mehr in der Ausbildung, arbeite hier als normale Büroangestellte. Ich bin leider sehr empfindlich und fange wegen Kleinigkeiten an zu weinen…
Mir ging es ähnlich wie Dir. Habe dann irgendwann angefangen einen Selbstverteidigungskurs zu machen. Das hat mir sehr geholfen. Ich wurde viel selbstsicherer und sportlicher. Das war auch gut für die Arbeit in der Pflege.
Das glaube ich dir, vlt sollte ich auch mal sowas machen denn ich bin echt nicht selbstsicher…
Manchen Patienten auf der Station wo ich arbeite hilft es für ihre Selbstsicherheit wenn sie für sich einen Stärkebaum malen. Dort werden alle Sachen angemalt die man gut kann und auch positive Eigenschaften die Du gut kannst. Eine habe ich schon. Du kannst Dich selbst sehr gut reflektieren :)
Das ist eine gute Idee. Das werde ich mal machen. Danke! :)
Er ist ansonsten okay nur eben manchmal hat er so eine Art wo er so direkt redet... meine Kollegin von der Zentrale meinte auch sie sei schon weinend raus gelaufen weil er so eine Art hat aber ich weiß nicht ob sie vor ihm geweint hat oder erst danach