Von einem Bär wegrennen?

7 Antworten

Da gibt es diesen Bear-survival-rhyme:

If ist black: fight back
If its brown: lay down
If its white: good night

Schwarzbären sind wenig aggressiv und vergleichsweise auch nicht so gefährlich. Die kann man mit lauten Geräuschen und abschreckenden Angriffen sogar vertreiben. Natürlich sollte man sich trotzdem nicht unnötig in Gefahr bringen.

Bären mit braunem Fell sind in der Regel deutlich aggressiver und gefährlicher, aber wenn du dich tot stellst hast du eventuell noch eine geringe Überlebenschance.

Solltest du aber einem Eisbären gegenüberstehen hilft nur noch ein großkalibriges Jagdgewehr aus ausreichender Entfernung. Ansonsten ist es völlig egal, was du tust. Du hast eh keine Chance.

Wegerennen ist aber, egal bei welchem Bär nicht die richtige Lösung. Bären sind schneller als Menschen.

Wegrennen ist mit das dümmste was man machen kann.

Natürlich rennt potentielle Beute weg - und das weckt bei Raubtieren erst recht Interesse und Jagdinstinkt!

Es kann sein dass sich ein Bär vorher null für dich interessiert, durch das Wegrennen aber sein Trieb geweckt wird - und dann bist du dran, keine Chance.

Wurde mal so in einer Doku erklärt, wo Menschen und Bären sozusagen Nachbarn sind.

Wenn man einem Bär begegnet soll man so schnell wie möglich einfach wegrennen?

Nein, soll man nicht.

Man soll auf das hören, was einem der Touristen-Guide oder Jagdführer dort vor Ort im Bärengebiet beigebracht hat. Denn die leben mit den Tieren und wissen was zu tun ist.

Und wegrennen ist meines Wissens eine sehr dumme Idee.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ich bin Jäger

Vor einem Braunbären wegzulaufen ist keine gute Idee. Braunbären können beim Laufen bis zu 50 km/h Geschwindigkeit erreichen und sind somit schneller als jeder Mensch. Falls ein Braunbär einen Menschen tatsächlich angreifen sollte, was in Europa sehr selten vorkommt da der europäische Braunbär ein eher scheues Tier ist, so ist es wohl am sichersten sich auf den Boden zu legen und die Hände in den Nacken zu nehmen. Die Chance ist groß, dass der Bär den Menschen als ungefährlich einstuft und nicht weiter attackiert.

https://www.wwf.at/artikel/praxistipps-braunbaer/

Für einen sicheren Tod ganz bestimmt.

Den Merkspruch, wie's eventuell besser ausgeht, hat ja schon jemand gepostet.