Vom eigenen Kind trennen?
Hi
ich bin 40 Jahre alt und habe 2 Söhne
wir haben eine super Beziehung „gehabt „
doch mein ältester Sohn hat mich zweimal so enttäuscht dass ich jetzt den Kontakt abbrechen möchte
kurz die Geschichte
ich hatte mich von meinem Partner getrennt und bin vorübergehend zu meiner Mutter gezogen,ich hatte einen Hund der 11 Jahre alt war,ich konnte ihn nicht zu meiner Mutter mitnehmen und hatte meinen Sohn (23) gebeten den Hund ne Weile zu nehmen bis ich eine Wohnung habe
Er selbst ist auch mit dem kleinen mischlings Hund aufgewachsen,er hat ihn ein paar Tage genommen und dann einfach an einer Nachbarin abgegeben (zeitlich hätte er ihn nehmen können) das war die erste Enttäuschung plötzlich war mein Hund weg(ich habe ihn mit der Flasche groß gezogen)ich war am Boden zerstört habe ihm verziehen „is ja mein Kind“
bei der 2.Enttäuschung hatte ich ihn gefragt ob ich zwei Koffer bei ihm unterbringen könnte,da ich mittlerweile so zerstritten mit dem Mann meiner Mutter bin ,das ich beschlossen habe lieber in einem Zelt draußen zu übernachten bis ich eine Wohnung gefunden habe
darauf hin sagte mein Sohn ,er wäre keine Auffangstelle und ich hätte ja auch noch Sachen von seinem kleinen Bruder bei ihm und wie selbstverständlich das ja alles für mich sei meine Sachen bei ihm unterbringen zu wollen und auf die Tatsache das ich in ein paar Tagen obdachlos bin ist er gar nicht eingegangen
wir hatten immer ein gutes Verhältnis ich war immer für ihn da wir waren quasi ein Kopp und ein arsch 😬wir haben auch bis vor zwei Jahren noch zusammen gelebt er hatte meine Wohnung übernommen und ich habe ihm soweit es ging alles da gelassen
ich war noch nie an dem Punkt obdachlos zu werden (ich realisiere es immer noch nicht) ich bin so unendlich enttäuscht das er mich so hängen lässt, bin ja nicht irgendein Nachbar,ich bin seine Mutter und er sollte lediglich zwei Koffer unterstellen
jetzt habe ich den Kontakt abgebrochen, da diese Situation mich so entsetzt hat und geschockt hat
meint ihr es ist ok oder habe ich übertrieben?
Ich mein wir sind ja eine Familie,da hilft man sich doch im so einem Ausnahme Zustand
ich möchte mich von meinem Sohn trennen
für immer
8 Antworten
Deine Enttäuschung verstehe ich. In einer gesunden Familie ist es die Liebe, die alle Mitglieder der Familie verbindet und dazu führt, dass Kinder aufblühen und lebenstüchtig werden.
Wir Menschen sind jedoch nicht perfekt und durchschauen nicht alle Prozesse und ihre Folgen, die in unserer Familie so ablaufen. Wenn passiert, was Du leider erlebt hast, dann ist die Liebe nicht durchgedrungen. Etwas lief gewaltig schief. Diese Ursachen zu erkennen erscheint mir als wichtige Aufgabe Nr. 1 und den negativen Folgen entgegenzuwirken erscheint mir als wichtige Aufgabe Nr 2.
Es mag leichter erscheinen, sich von egoistischen Menschen zu trennen, als die o.g. Aufgaben anzugehen. Mir erscheint Trennung eine Art Kapitulation vor dem Egoismus zu sein.
nein, seinen Egoismus meine ich. Dein Wunsch nach Trennung ist eher ein Zeichen, dass Du verletzt und enttäuscht bist, was ich verstehe. Nur eben - durch Trennung vermindern sich Deine Möglichkeiten, dem Egoismus entgegenzuwirken.
Als ihr ein Superteam wart, wurde vermutlich versäumt dem Kind beizubringen, was die Basis für dieses Team ist und welchen Zweck es erfüllen soll. Das Kind hat daraus zu wenig gelernt, ggf. nur - dass so ein Team gut ist, sich selbst etwas Gutes zu tun ==> Das Team als Quelle für Egoismus.....
Ah okay verstehe
meinst du meine Trennung wäre vorerst ok?
Habe ein sehr schlechtes Gefühl dabei aber ich will auch nicht am gebrochenen Herzen eingehen
nein, eine gewisse Distanz kann ich verstehen, so eine Art Rückzug zwecks Erholung.
Aber Du solltest den Rückzug nutzen, um die vergangene Entwicklung der Familie und der Kinder zu reflektieren. Eine gute Frage dazu wäre:
Was habe ich versäumt zu tun oder zu sagen?
Wie finde ich einen Zugang zu meinen Kindern - vor allem zu dem älteren Sohn - heute? Das Gespräch sollte nicht "auf ewig" versiegen. Auch dabei sind Deine Erwartungshaltungen klein zu halten. Es gilt die Regel: Wir können keinen Menschen ändern.
DU bist die Mutter die sich um die Kinder kümmern sollte, nicht umgekehrt.
Ich finde es falsch vorrauszusetzen: weil das mein Kind ist, muss er das für mich tun. Meine Mutter versucht das auch immer bei mir, da werde ich schwer bockig.
Krieg dein Leben selber in den Griff und wälze deine Probleme nicht auf die Kinder ab.
Und die Kinder dürfen dann die Mutter links liegen lassen ? Sorry , aber dafür habe ich kein Verständnis! In der Bibel steht: du sollst Vater und Mutter ehren!
Auch wenn ich nicht an die Bibel glaube, so versuche ich eine gute Tochter zu sein und kein Ars... der nur nimmt und dann nix mehr zurück geben will,
Ich fühle mich mit meiner Entscheidung bestätigt genau nach dieser Antwort ich danke dir so sehr 🤝
Nur weil ich Eltern habe, heißt es nicht, dass sie erwarten können, dass ich immer springe, wenn sie etwas brauchen.
Und dann vielleicht auch mit der "ein schlechtes Gewissen machen- Keule"kommen.
Wenn dann mache ich etwas für meine Eltern, weil ich es gerne mache. Nicht weil sie mich dazu nötigen. Ich kann von meinem Kind keinen Respekt fordern, wenn ich selber keinen gebe.
Uiiii das geht aber auch was freundlicher nur weil du ein Problem mit deiner Mutter hast heißt das nicht das alle Mütter wie deine Mutter sind
Ehrlich gesagt klingst du noch viel schlimmer als meine Mutter.
Es tut mir leid, aber ich kann verstehen das dein Sohn das Spiel nicht mehr mitmachen will.
Immer wenn irgendetwas ist, muß dein Sohn einspringen, ob er nun will oder nicht, er hat sich nach dir zu richten und soll alles unterstellen und aufnehmen.
Mittlerweile hat dein Sohn sein eigenes Leben, will das nicht von dir bestimmen lassen und das wirst du akzeptieren müssen.
Es gibt genügend Möglichkeiten wo du vorübergehend wohnen kannst, in einem Zimmer zur Miete, einer Ferienwohnung, ö.ä.
Etwas Distanz würde euch beiden wohl mal ganz gut tun, muß nicht auf Dauer sein.
Ich habe auch ein gutes Verhältnis zu meinen Kindern, belaste die aber so wenig wie möglich mit meinen Problemen.
Naja es ging nur um zwei Koffer und nicht um ein Auto das in seine Garage soll wo er dann draußen parken müsste das hat jetzt nicht mit „um mich kümmern „zu tun
okay das heißt also für dich
man soll für das Kind alles tun und das Kind für die Mutter niemals nie da sein? Verstehe ich dich richtig?
Nein, aber sie hat den Hund abgegeben, es sollen zu den Sachen die bereits dort gelagert werden, noch weitere zwei Koffer dazu kommen.
In einer gesunden Familie helfen sich die Familienmitglied gegenseitig, ohne das einer alleine das alles macht.
Ich denke zu der Geschichte gibt es eine lange Vorgeschichte, sonst würde der Sohn nicht so reagieren.
ich bin einfach so enttäuscht und traurig 😞 ich danke dir für deine Antwort
ja es gibt eine seeeehr lange Vorgeschichte aber das Verhältnis zu meinen Kindern war mir immer wichtig ich habe mich aufgeopfert und jetzt bin ich es nicht mal wert zwei Koffer lagern zu dürfen ich verstehe es einfach nicht
Ich kann deine Enttäuschung verstehen und das es dir weh tut, ich kann aber auch deinen Sohn verstehen.
Wie gesagt, ich denke eine vorübergehend Trennung könnte euch beiden gut tun.
Bisher hat alles dein ältester Sohn aufgenommen und Untergestellt, du hast zwei Kinder, frage das zweite Kind ob es deine Koffer unterstellt und dich aufnimmt.
Ja, mache es. Er ist undankbar. Alleine bist du besser dran.
Danke ich hatte Angst das zu denken was du aussprichst bzw schreibst hat mir sehr weitergeholfen
ich hatte mich von meinem Partner getrennt
Klingt wie eine Geschäftsbeziehung mit einem Externen. Wie wärs mit dem Begriff "mein Ex-Mann"? Hast ihn wahrscheinlich nie richtig gemocht, oder akzeptiert, wie er ist. Obendrauf hast du ihm gewährt (Die Frau ist das bindende Glied).
Ich mein wir sind ja eine Familie,da hilft man sich doch im so einem Ausnahme Zustand
Guck mal, wie du schreibst!
ich bin 40 Jahre alt und habe 2 Söhne
wir haben eine super Beziehung „gehabt „
Du hattest eine Beziehung mit deinen Söhnen? Wie abgef... ist das denn?
ich möchte mich von meinem Sohn trennen
Um zu deiner Frage zu kommen: Ja! Es ist ganz normal, daß erwachsene Kinder ihre eigenen Haushalte gründen. Unter welcher Premisse jetzt dein älterer Sohn die Wohnung von dir bekommen hat, null Ahnung. Vielleicht hat er die Miete übernommen und du stellst es so dar, als ob du ihm eine Eigentumswohnung überlassen hättest. Die Geschichte stinkt von vorne bis hinten.
Die Vögel verlassen ebenfalls das Nest und gründen eigene Familien. Bei uns in einer normalen Gesellschaft, sollte das auch so sein. Die Frau zieht nicht bei ihren Kindern ein, sondern bleibt bei ihrem Mann, den sie sich damals ausgesucht hat. Die Kinder kommen zu Besuch.
ich war noch nie an dem Punkt obdachlos zu werden (ich realisiere es immer noch nicht) ich bin so unendlich enttäuscht das er mich so hängen lässt, bin ja nicht irgendein Nachbar,ich bin seine Mutter und er sollte lediglich zwei Koffer unterstellen
Eine Situation, die "DU" so herbeigeführt hast.
Wäre was ganz anderes, wenn dein Mann natürlich verstorben wäre, ohne daß du ihm etwas ins Getränk beigemischt hast.
Dankeschön für deine Nachricht
ich kann das alles gar nicht glauben ,dass er das wirklich tut
wir waren immer ein super Team und plötzlich ist er mir so fremd
du findest das eine Trennung egoistisch wäre? Aber sein Ego hat doch diese Situation aufgerufen