Viele sagen, das Tagebuch schreibn einen helfen soll aber wie?
6 Antworten
Ich schreibe Tagebuch aus verschiedenen Gründen. Einmal um schöne Sachen festzuhalten. Das kann man danach lesen und sich drüber freuen :) und es auch ist hilfreich, um Details, an die man sich gerne zurückerinnern möchte, nicht zu vergessen.
Andererseits kann man sich klarer werden über seine Gedanken und Gefühle. Vielleicht ist man sich gar nicht bewusst, dass man das und das denkt und kann das Gedankenchaos besser ordnen, wenn man es aufschreibt.
Und: man kann es quasi jemandem anvertrauen, der sicher schweigt und alles einfach mal loswerden und sich auskotzen ohne Schaden anzurichten. Bzw den Gedanken und Gefühlen freien Lauf lassen. Manchmal müssen Sachen auch einfach raus, damit es einem besser geht.
Tagebuch schreiben ist vielseitig und für jeden anders - es hilft sicher nicht jedem, hat aber das Potenzial dazu :)
um fehler nciht wieder zu machen. lesson learned buch.
als protokoll um dinge nciht zu vergessen
manchmal hilft schreiben, dinge aus dem kopf zu bekommen, z.b. gute ideen für die man gerade keine zeit hat. oder nicht in der position ist sie jetzt zu ändern
manche tagebücher verbennt man, weil das dort geschriebene soll nur raus aber nicht öffentlihch raus, da konsequenzen ODER es ist ein eigener nachruf bzw. auflösung für spätere leser, was man zu lebzeiten nicht sagen konnte, wollte, durfte - wer schreibt der bleibt (nicht der der am lautesten schreit)
du kannst da halt deine gefühle bisschen in worte fassen und mit ihnen im klaren sein. oft wenn man probleme und ängste in worte fasst, erscheinen sie weniger gross. versuchs mal aus, es ist auch einfach gut für kreativität und so
Es ist quasi ein Ersatz für Göttlichkeit. Sich seinem besten Freund anvertrauen, der gut zuhört, ohne es weiterzuerzählen.
Immer wenn man das da rein schreibt, dann verschwindet es irgendwie aus dem Kopf und man kann besser einschlafen weil man es irgendwie verarbeitet durch das aufschreiben