Video Chat im lokalen Netzwerk, also NICHT übers Internet

2 Antworten

Hallo

Wer kennt ein Video-Chat-Programm, mit dem man im Haus von Rechner zu Rechner videotelefonieren kann?

Das kann man doch mit jedem gescheiten Programm das richtige Servereinstellungen zulässt.

https://www.jitsi.org

sollte das jedenfalls können. Einfach die default-Servereinstellungen ersetzen.

Also NICHT so was wie Google Hangouts oder Skype

Zumindest letzteres ist sowieso nur Dreck für Linux-Systeme (IMHO) und Google hat natürlich ein berechtigtes Interesse das die Konversation über deren Server geht.

Optimal wäre dann auch noch cross-Plattform zwischen Windows und Linuxrechnern.

Auch da kann jitsi punkten, denn es ist eine Java-Applikation, läuft also überall wo auch Java läuft.

Linuxhase

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ich benutze seit 2007 Linux und habe LPIC101 und LPIC102

Skinman 
Beitragsersteller
 06.02.2015, 22:02

Jitsi wirkt in der Tat vielversprechend, auch als standalone-Client für Google Hangout. Ist aber noch nicht ganz ausgereift. Gestern stürzte mir beispielsweise der der Windows-Client beim Versuch ab, einen Video-Chat im LAN per SIP zu starten. Immerhin hatte ich dann im IRC anscheinend echt Kontakt zu einem Entwickler und das Problem ist wohl bekannt. Habs dann auch mal als Skype-Ersatz übers Internet versuchen wollen, per Google Talk, da lief aber ebenfalls nur Textchat und kryptische Fehlermeldungen und der Entwickler war wohl schon im Bett ;-) Bleibt zu hoffen, dass die Jungs dranbleiben, bis das Produkt einigermaßen steht.

Linuxhase  06.02.2015, 22:12
@Skinman

@Skinman

Ist aber noch nicht ganz ausgereift.

Das sah auf der FOSDEM in Brüssel aber sehr viel besser aus.

  • fosdem.org/2015/schedule/event/jitsi_videobridge
  • fosdem.org/2015/schedule/event/jitsi_crypto
hatte ich dann im IRC anscheinend echt Kontakt zu einem Entwickler

Das ist es auch was ich an openSource so schätze, man kommuniziert noch miteinander und wird nicht von einem Support-Telefonisten abgewimmelt.

Bleibt zu hoffen, dass die Jungs dranbleiben, bis das Produkt einigermaßen steht.

Daran habe ich keinen Zweifel.

Linuxhase

Skinman 
Beitragsersteller
 09.02.2015, 17:51
@Linuxhase

Der Herr erhalte Dir deinen Optimismus ;-) aktuell streikt der Textchat per Googletalk, Videochat hat noch mit gar keinem einzigen Protokoll funktioniert.

krilleke  05.02.2015, 12:16

Bin auch hier drüber gestolpert. Wie muss man das für ein lokales Netzwerk denn einrichten? Habe da leider keine Ahnung von. In meinem Netzwerk befinden sich ein Windows-, ein Linux-Rechner und zwei Androiden...

Linuxhase  05.02.2015, 16:44
@krilleke

@krilleke

Bin auch hier drüber gestolpert

Na dann installiere es auch allen Clienten

Wie muss man das für ein lokales Netzwerk denn einrichten?
  • Du benötigst einen Server und einen Clienten auf mindestens einem Gerät (das im besten Fall immer an ist.
  • Nein, eine Anleitung habe ich nicht und die "Ahnung von Netzwerken" musst Du schon selbst erlernen, ich gebe nur Hilfe zur Selbsthilfe und Ratschläge.
  • Die Alternative wäre einen Server zu mieten und diesen überall einzutragen.

Der Sinn dahinter erschließt sich mir aber nicht wirklich wenn es sich dabei nicht gerade um ein großes Fimen-Netzwerk handelt welches über mehrere Gebäude, Standorte oder gar Länder verteilt ist.

Linuxhase

Hallo

Wenn es Dir nur darum geht einen anderen als "Mainstream" Server zu verwenden, dann gibt es zum Beispiel hier noch welche:

<a href="https://list.jabber.at/" target="_blank">https://list.jabber.at/</a>

oder Du installierst Dir selbst einen Server wie ejabberd

Linuxhase

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ich benutze seit 2007 Linux und habe LPIC101 und LPIC102

Skinman 
Beitragsersteller
 06.02.2015, 22:05

"Mainstream oder nicht" ist mir ehrlich gesagt gleichgültig, es sollte einfach nur auf allen Plattformen funktionieren, die wir hier so verwenden. Und ich sehe halt nicht ein, unsere knappe Bandbreite hier auf dem Land auch noch anteilig dafür zu verschwenden, ein Videobild sowie Gesprächsdaten, die weder Google noch sonst jemanden etwas angehen, für nichts und wieder nichts zu Google und wieder zurück hier ins Haus zu pusten ;-)

Linuxhase  06.02.2015, 22:15
@Skinman

@Skinman

ich sehe halt nicht ein, unsere knappe Bandbreite hier auf dem Land auch noch anteilig dafür zu verschwenden, ein Videobild sowie Gesprächsdaten

Video- oder Audio-Chats im Haus machen für mich jetzt echt keinen großen Sinn.

Linuxhase

Skinman 
Beitragsersteller
 06.02.2015, 23:17
@Linuxhase

Tja, dann richte einfach keinen ein ;-)