VGA auf HDMI funktioniertnicht?
Huhu
Ich habe mir einen gebrauchten Monitor gekauft und wollte in an meinen PC anschließen. Da ich zur Zeit nur onboard Graffik mit VGA Anschluss habe, wollte ich ein VGA auf HDMI Kabel verwenden. Leider bekommt der Monitor kein Signal. Das komische ist, wenn das Kabel angeschlossen ist ertönt in unregelmäßigen Abständen ein Piepton. Kann mir jemand einen Rat geben?
Viele Grüße
4 Antworten
VGA ist analog, HDMI ist digital. Ein einfaches Adapterkabel kann nicht funktionieren.
Wie alt ist die Kiste eigentlich, wenn die nur analoges VGA hat?
Oder meinst Du DVI? DVI hat analog und digital und ist HDMI kompatibel. Hier reicht ein Adapterkabel.
Wo kommt denn der Piepton her? Aus dem, Monitor, irgendwelchen am pc angeschlossenen Boxen oder aus dem PC selber?
Aus dem PC selber kommendes Piepsen sind Fehlercodes.Hat denn der PC vorher mit einem anderen Monitor funktioniert? Denn wenn die Grafikkarte nicht funktioniert, kann der PC nicht starten und zeigt das durch Piepstöne an.
Auch wenn das Board einen DVI Anschluss hat, heißt das noch lange nicht, dass der PC "Onboard Grafik" hat. Denn heutzutage stellt das Board sozusagen nur den Anschluss zur Verfügung, die "Grafikkarte" sitzt im CPU Gehäuse. Man kann vereinfacht sagen, dass nur die Hälfte der heute gebräuchlichen CPUs auch eine Grafikkarte drin haben. Hast Du die "falsche" CPU, dann hast Du auch keine Grafikkarte und der PC kann nicht starten.
Es gibt eigentlich kein VGA auf HDMI Kabel, da man von VGA auf HDMI Strom benötigt, also einen aktiven Adapter und dann ein HDMI auf HDMI Kabel.
Umgekehrt geht es. Also HDMI auf VGA (passiv). Ich vermute, du hast so ein Kabel. Mit dem kann das nicht gehen was du vorhast. Die sind nicht einfach bidirektional wie man das gerne hätte.
Hol dir einen VGA auf HDMI Adapter, dann sollte es klappen.
HDMI Fernseher geben oft 5V Stromversorgung heraus. Aber nicht viel Strom. Es wäre also möglich ein Kabel mit einem "Chip im Stecker" zu verwenden der konvertiert.
Aber das machen nicht alle Fernseher und noch weniger ein HDMI Monitor. Außerdem reicht das bisschen Leistung nicht "für was größeres". Ob das also ohne externe Stromversorgung funktioniert ist also reine Glückssache.
MMn funktionieren einfache Adapter nur von HDMI auf VGA, aber nicht umgekehrt. In dem Fall braucht man einen aktiven Konvertert, der das Signal umwandelt, der selbst ein Netzteil hat, zB USB.
Das Funktioniert so nicht VGA ist ein Analoges Signal und Hdmi ein Digitales