Verschreibungspflichtige Medikament - mein Eigentum?
Wenn ich vom Arzt ein rosa Rezept für ein Medikament bekomme, das Kassenleistung ist, ist das Medikament dann mein Eigentum oder gehört es der Krankenkasse? Wo kann ich dazu was nachlesen?
4 Antworten
Das Medikament geht in dem Moment in Dein Eigentum über, wo es Dir ausgehändigt wird. Die Frage nach dem Eigentum bei Medikamenten ist eigentlich echt spannend, denn Eigentümer ist ja weitestgehend der Pharmakonzern, die Apotheke der Besitzer. :)
ich finds wirklich spaßig :) Vielleicht bin ich auch erst Eigentümer, wenn die Krankenkasse das Rezept bezahlt hat :) Hat sie das mit Abholung in der Apotheke oder erst später?
Und was ist eigentlich, wenn man der KV einen Monat Beiträge schuldet? Bleibt die Kasse dann solange Eigentümer des Medikaments, bis die Schulden bezahlt sind? :D
Der Eigentumsübergang ergibt sich durch die Übergabe der Ware und der eventuell anfallenden Bezahlung der Rezeptgebühr bzw. des Selbstbehalts. Es handelt sich um einen ganz normalen Kaufvertrag, dass die Ware ganz oder teilweise von jemand anderem für dich bezahlt wird ändert nichts an den Eigentumsverhältnissen.
Was soll die Krankenkasse damit? Das Medikament ist Dein Eigentum.
Woraus ergibt sich das? Bezahlt wird es ja durch dieKrankenkasse.
ja und die bezahlst die krankenkasse für die Versicherung
Dafür bezahlst Du Versicherungsbeiträge an Deine Krankenkasse.
Das gehört dem Apotheker. Und wenn Du das Rezept eingelöst hast, gehört es Dir.
Wo kann ich es nachlesen, dass es mein Eigentum ist?
Du gehst ja quasi einen Kaufvertrag ein, auch wenn jemand anders dafür zahlt. Sobald der Kaufvorgang abgewickelt wurde, geht das Medikament in Dein Eigentum über.
es gehört dir :D du zahlst ja immerhin für die Versicherung
Uh, ein Eigentum-Besitz-Kommentar ... :D. Das waren immer die lustigsten
Diskussionen auf Studentenpartys.